Herzlich willkommen im Feierabend Forum!
Hier triffst Du auf leidenschaftliche Diskussionen, teilst Gedanken und entdeckst Neues. Beteilige Dich, denn deine Meinung macht den Unterschied.
Da kommt ein
„Filialbetrieb und nennt die veganen Produkte "Food for Future." Na danke. "Schönes Leben" ist in diesem Fall von mir ironisch gemeint.“
Texte können schwierig sein
„Es ist nicht einfach, anspruchsvolle Texte zu verfassen. Schon der kleinste Buchstabendreher kann den ganzen Text urinieren :-D“
Spracherosion im Hessischen Rundfunk
„"Täter kommt nach Gleisattacke auf Dauer in Psychiatrie" so der Titel eines Berichts in HR online. Vielleicht leidet der Autor des Artikels ja“
"Superspreader"
„Corona sorgt für die Erweiterung unseres Wortschatzes. "Spread" (english) bedeutet Ausbreitung- Besonders im Fall Tönnies warem die Superspreader“
Eine Hochform der Sprachkultur
„dürfte die rethorische Rede sein. Es geht dabei nicht nur um präzise Wortwahl, sondern auch um die Inszenierung des Themas. Wie fühlen sich die“
Fragwürdiges!
„Matthias Claudius ist mitschuldig, dass wir sagen, der Mond sei aufgegangen. Er geht überhaupt nicht auf. Auch schwärmen wir fälschlicherweise“
Ständig wird darüber geredet
„Bekam eine Werbung - Titel "unser Deal für heiße Tage." Dort kaufe ich nichts. Diese Vereinbarung kann die Supermarktkette mit Trump machen!“
Neues Wort-Ungetüm
„Wird gern von den Medien, besonders der Presse mit Inbrunst aufgenommen: "Pop-up-Radweg."“
Sprachkultur
„Greenpeace macht Werbung für eine Städtetour, wo man mit allen Menschen über ein Leben nach Corona diskutieren möchte. Titel: "Life after“
Du möchtest alle Beiträge lesen oder selber einen Beitrag hinzufügen?