Sprache, ein Mittel der Kommunikation?
Von ehemaliges Mitglied Freitag 06.11.2020, 17:40
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von ehemaliges Mitglied Freitag 06.11.2020, 17:40
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
"Es gibt keine größere Illusion als die Meinung, Sprache sei ein Mittel der Kommunikation zwischen Menschen."
Elias Canetti, Schriftsteller
Als ich dieses Zitat in einer Zeitung las, habe ich den Satz spontan gleich nochmal und dann noch einmal gelesen. Plötzlich hatte ich das Gefühl, hier hat jemand etwas auf den Punkt gebracht, was mich schon lange beschäftigt und umtreibt. Hinzufügen möchte ich noch, dass unter Sprache natürlich auch Geschriebenes im weitesten Sinne zu verstehen ist.
Ganz besonders deutlich fällt mir diese "Illusion einer Kommunikation" vor allem im virtuellen Bereich auf. Zum Beispiel in Internetforen, öffentlichen Plattformen aller Art, Blogs und Chatrooms.
Missverständnisse sind dort an der Tagesordnung und der Versuch sie zu relativieren oder gar auszuräumen misslingt oft und führt im Gegenteil zu weiteren Missverständnissen bis hin zu gegenseitigen Beleidigungen. Frust wohin man blickt!
Mal ganz abgesehen von der Unfähigkeit vieler Menschen, sich im wahrsten Sinn des Wortes unmissverständlich ausdrücken zu können und ihrer mindestens genauso häufig zu beobachtenden mangelnden Bereitschaft, das Gehörte oder Geschriebene aufmerksam und konzentriert zur Kenntnis nehmen zu wollen, ist nach meiner Meinung aber noch etwas für diese Misere verantwortlich.
Wir Menschen haben oft ganz unterschiedliche Vorstellungen von Worten und Begriffen, die wir ja immer auch in einem bestimmten - ganz subjektiv empfundenen - Zusammenhang sehen, und die daher nicht zwangsläufig allen anderen dasselbe bedeuten. Beispiele dafür gibt es reichlich und müssen hier wohl nicht extra aufgeführt werden.
Zusammenfassend bleibt für mich die Erkenntnis, dass Elias Canetti weitgehend Recht hat. Man sollte aber trotzdem nicht nachlassen in dem Bemühen, Sprache als das zu begreifen, was sie eigentlich sein sollte: ein Mittel der Kommunikation zwischen Menschen.
Hin und wieder klappt es auch und das gibt Hoffnung und Zuversicht. Was meint ihr?
farngeld1