Sprachkultur in den Nachrichten (1)
Von
Feierabend-Mitglied
17.11.2019, 10:00
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von
Feierabend-Mitglied
17.11.2019, 10:00
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Fiel mir auf.
Der Duden – auch wenn er nicht mehr als bindend angesehen wird – definiert den Substantiv »Wahl« als
• Möglichkeit der Entscheidung; das Sichentscheiden zwischen zwei oder mehreren Möglichkeiten
Ist es dann korrekt, wenn es (als Beispiel) heißt, dass die beiden Grünen (Baerbock & Habeck) wiedergewählt wurden?
Müsste es nicht korrekterweise heißen:
„Die Amtsinhaber wurden in ihren Ämtern bestätigt.“