Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

3 4

Der Teilverkauf des Wohneigentums

Von Feierabend-Mitglied Mittwoch 25.09.2024, 12:07 – geändert Freitag 06.12.2024, 21:14

Teilverkauf der eigenen Immobilie: Was sind die Haken der Angebote? | Verbraucherzentrale.de
Der Teilverkauf einer Immobilie scheint einfach zu funktionieren: Wenn Sie 20 Prozent Ihrer Immobilie verkaufen, bekommen Sie schnell Geld und Ihnen gehören noch 80 Prozent. Es gibt jedoch einige Fallstricke, die Sie kennen sollten.www.verbraucherzentrale.de








4,95 % der ausgezahlten Summe
darfst Du die nächsten 10 Jahre als Miete für die erhaltene Summe blechen.



Die hier im Forum angebotenen Konditionen besagen:
Ein hauseigener Gutachter stellt den Wert ihrer Immobilie fest.
D. h. Der Käufer legt den Wert fest.
Bei erhaltenen100.000 €
Bezahlen Sie eine monatliche „Nutzungs-Gebühr“ in den ersten 10 Jahren von 413 € = 4,95 % monatlich.
Also Miete für ihre Immobilie.

Natürlich sind Sie weiterhin zu 100 % für Reparaturen usw.,
Trotz der Mietzahlung,
ganz alleine zuständig.

Mein Tipp:
Fragen sie bei ihrer Bank (und anderen Banken) nach,
welche Konditionen sie bei einer Beleihung von weniger als 50 % und möglichst niedriger Tilgung bietet.
Bleiben Sie unter der Beleihungsgrenze 50 % werden sie sich wundern!
Zurzeit bieten Banken einen Zins von 2,8 % an.
Selbst bei einer Tilgung von einem Prozent,
wird der Kredit unter der vom Käufer verlangten Miete bleiben!
Lassen Sie sich NIE auf einen Räumungstermin ein!
Man weiß nicht was noch alles kommt
und
in unserem Alter bedeutet ein Räumungstermin zwangsläufig Altenheim!

Wer mir nicht glaubt,
sollte bei so einer wichtigen Entscheidung die Verbraucherzentrale um Rat bitten!


Mein Fazit.
4,95 % für auf 10 Jahre festgelegtes Geld, ist derzeit nicht zu erzielen.
Die Banken bieten das Geld als Hypothekendarlehen,
trotz Zins und Tilgung deutlich günstiger an.
Nehme ich das Geld von der Bank,
bleibt zudem das Haus selbst in meinem Besitz
und ich kann selbst entscheiden,
wie ich damit verfahren möchte.



Auszug aus der Reklame
------------------------------------------------------------------

Hier können Sie einen Wert angeben,
den Sie für Ihre Immobilie als angemessen erachten.
Für eine erste Preiseinschätzung sollten Sie die Lage,
den Zustand und etwaige Ausstattungsmerkmale berücksichtigen.
Ein zertifizierter Gutachter
wird den eigentlichen Wert
zu einem späteren Zeitpunkt ermitteln.
Der Mindestwert der Immobilie muss sich dabei auf 200.000 € belaufen.

Beispiel 500.000 € Immobilienwert
Sie erhalten
150.000 €

Sie entscheiden selbst, wie groß der Anteil Ihrer Immobilie sein soll, den Sie an Engel & Völkers LiquidHome verkaufen möchten. Bis zu 50 Prozent des Immobilienwertes können ausgezahlt werden – mindestens aber 100.000 €.

Monatliche Nutzungsgebühr
619 €

Sie nutzen Ihre Immobilie auch nach dem Immobilien-Teilverkauf weiterhin wie gewohnt,
entrichten im Gegenzug dazu eine monatliche Nutzungsgebühr. (Miete)
Die Nutzungsgebühr ist primär abhängig von der Höhe der Wunschauszahlungssumme.
In unserem Beispielrechner wird von einer Fixierung über 10 Jahre (4,95% p.a.) ausgegangen.




4,95 % Zins und Tilgung
kostet eine Hypothek zurzeit nicht!

nurmalsoanmerk

Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten

Mitglieder > Mitgliedergruppen > TippsfürAlleinstehende > Forum > Der Teilverkauf des Wohneigentums