Auf und davon, mit Abstand und Maske, nach Xanten
Von
Maawio
Dienstag 05.05.2020, 14:29 – geändert Montag 25.05.2020, 11:03
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von
Maawio
Dienstag 05.05.2020, 14:29 – geändert Montag 25.05.2020, 11:03
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Hallo Zusammen
Im Moment können Ausflüge ja nur mit Einschränkungen unternommen werden, aber es geht!!!
Also machten Elisabeth (Sued352) und ich uns am Sonntag auf dem Weg nach Xanten.
Die Zugverbindung ab Essen HBF bis Xanten ist gut, wir waren in etwa einer Stunde in Xanten.
Mit Mund und Nasenschutz und Abstand!!!
Gemächlich gingen wir durch die Altstadt bis zum Dom, und dann weiter vorbei an der Kriemhild Mühle, der Stadtmauer und dem archäologisches Museum bis zum Südseestrand. (Baggersee)
Der Rundgang war entspannend ohne den sonstigen Rummel. Beachten sollte man, dass es Getränke, Imbisse, Eis nur“ to go” gibt. Auch Toiletten sind nicht immer auf. (Wir haben die Toilette am Dom gefunden)
Info Xanten:
“Xanten [ˈksantən] ist eine Mittlere kreisangehörige Stadt des Kreises Wesel. Sie liegt im Nordwesten Nordrhein-Westfalens am unteren Niederrhein. In der unmittelbaren Nähe des Stadtkerns befanden sich vor etwa 2000 Jahren ein römisches Legionslager, Vetera sowie die Colonia Ulpia Traiana. Die Colonia wurde allerdings um 275 n. Chr. zerstört.
Im frühen Mittelalter entstand eine neue Siedlung über dem alten römischen Friedhof, das spätere Xanten mit dem Stift und dann dem Dom St. Viktor (8. Jahrhundert).
Im Jahr 1977 eröffnete der Archäologische Park Xanten (AP
Externer Inhalt
Dieser Inhalt wird nicht von Feierabend.de bereitgestellt. Du kannst ihn nur lesen, wenn Du zustimmst, dass er von de.wikipedia.org nachgeladen wird. Bist Du einverstanden, dass externe Inhalte nachgeladen werden? Mehr dazu erfährst Du in unseren Datenschutzbestimmungen.
einverstanden
Bis dann mal wieder, Eure Maawio