Baumbesetzer am Heisinger-Bogen
Von
Maawio
Montag 06.04.2020, 16:02
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von
Maawio
Montag 06.04.2020, 16:02
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Hallo Zusammen
Heute wollte ich mal schauen, was die Baumbesetzer am Baldeneysee so treiben. Also habe ich mich getraut trotz Corona, mit dem Bus Richtung Baldeneysee zu fahren. Ich muss sagen die meisten Leute sind sehr vorsichtig und achtsam, und der Bus war fast leer, und so konnte man den Abstand gut einhalten.
In Essen-Heisingen ging ich dann vorbei am „Extra-Blatt“ (geschlossen) in Richtung „Alte Eisenbahnbrücke“.Diese Brücke ist heute eine feine Fußgänger und Radfahrer Brücke. Ab hier fließt die Ruhr in den Baldeneysee.
Man durchquert auf diesem Weg das Vogelschutzgebiet des Heisinger Bogens.
Auf eine Seite des Wegs befindet sich der Baldenysee und auf anderen Seite ein Altarm der Ruhr.
Jetzt im zeitigen Frühjahr kann man besonders gut Kormorane, Graureiher und andere Wasservögel beim Nestbau und Aufzucht der Jungen zuschauen und fotografieren.
Bis dann mal wieder, Eure Maawio
Mehr davon:
Das Vogelschutzgebiet wurde in den 1930er Jahren direkt mit dem Baldeneysee angelegt. Im Ortsteil Essen Heisingen direkt am Baldeneysee liegtwww.feierabend.de