Der Freitags-Ausflug
Von
Maawio
01.06.2025, 09:48 – geändert 01.06.2025, 09:50
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von
Maawio
01.06.2025, 09:48 – geändert 01.06.2025, 09:50
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Durch ein Frühstücksangebot im Harpener-Dorfcafé aufmerksam geworden, wollten wir uns das Café mal näher ansehen.
So geschehen am Freitag!
Das Café und Ambiente hat uns sehr gut gefallen, und so beschlossen wir bei Gelegenheit das Frühstücks-Angebot zu testen. Um Voranmeldung wird gebeten.
Externer Inhalt
Dieser Inhalt wird nicht von Feierabend.de bereitgestellt. Du kannst ihn nur lesen, wenn Du zustimmst, dass er von dorfcafe-harpen.metro.bar nachgeladen wird. Bist Du einverstanden, dass externe Inhalte nachgeladen werden? Mehr dazu erfährst Du in unseren Datenschutzbestimmungen.
einverstanden
Anschließend fuhren wir mit dem Bus zum Ruhrpark zurück, um von dort die kleine Wanderung (Spaziergang) zu den Harpener Teichen zu beginnen.
Die große Baustelle der Umgestaltung das Gebiets ist endlich weg, und so konnten wir das Gebiet von beiden Seiten besichtigen. Eine positive Erfahrung!
Mit etwas Glück kann man dort auch Wasservögel beobachten.
Zurück zum Ruhrpark um uns etwas Leckeres für den kleinen Hunger zu gönnen.
Der Ausflug war gelungen.
Bis dann mal wieder eure Maawio
Harpener Teiche
Die Harpener Teiche, auch Werner Teiche genannt, sind zwei Stillgewässer an der Grenze zwischen den Bochumer Stadtteilen Harpen und Werne in der Nähe des Einkaufszentrums Ruhr-Park. Ursprünglich als Klärteiche des Bergbaus angelegt, sind sie heute ein Naherholungsgebiet.
Mehr Info:
Harpener Teiche – Wikipedia
de.wikipedia.org