Mal ein Ausflugtipp nach Duisburg
Von
Maawio
Samstag 29.06.2024, 17:20 – geändert Samstag 29.06.2024, 17:26
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von
Maawio
Samstag 29.06.2024, 17:20 – geändert Samstag 29.06.2024, 17:26
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Manche Ausflüge kann man auch zweimal machen, z.B. durch den Außenhafen von Duisburg.
Wenn man sich den Hafenplan anschaut, ist man erstaunt wie groß das Hafen-Gebiet ist.
2022 hatte ich schon einmal diese Tour mit der „Weißen-Flotte Duisburg unternommen,
am letzten Donnerstag waren EkaKno/Erika, Sued352/Elisabeth und 23085/Maria mit dabei.
Vom Anleger der Weißen Flotte Duisburg am Calaisplatz 1, legte das Schiff um 11:00 Uhr ab.
Die Fahrt ging durch die verschieden Hafen-Abschnitte und ein Stück über den Rhein.
Der Erklärungen des Kapitäns waren interessant! Und so bekamen wir einen kleinen Einblick von diesem Arbeitsplatz.
Die Rundfahrt dauert ca. 2 Stunden.
Bronzeskulptur Echo des Poseidon von de: Markus Lüpertz wurde im Jahr 2016 auf der Merkatorinsel in Duisburg-Ruhrort aus Anlass des dreihundertjährigen Hafenjubiläums aufgestellt.
Sie besteht aus einer Kopfnachbildung aus Bronze auf einem viereinhalb Meter hohen Betonsockel.
Rheinorange ist der Name einer 1992 in Duisburg-Kaßlerfeld errichteten Skulptur an der Mündung der Ruhr in den Rhein bei Rheinkilometer 780.
Sie wurde von dem Kölner Bildhauer Lutz Fritsch aus Stahl gefertigt und bildet eine Landmarke. Wikipedia
Trotz der Hitze, die wir am Donnerstag hatten, genossen wir diesen interessanten Ausflug durch den Duisburger-Hafen.
Anschließend bummelten wir durch den Innenhafen auf der Suche nach einem netten Restaurant, und landeten schließlich beim Italiener.
Link:
www.hafenrundfahrt.nrw /hafenrundfahrt-duisburg/
Nur mal so liebe Mitglieder!
Leider werden hier in diesem Forum derartige Veranstaltungen nicht angenommen, so dass ich sie aus Mangel an Beteiligung herausnehme.