Manchmal muss man Pläne ändern
Von Maawio Freitag 31.05.2024, 11:17
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von Maawio Freitag 31.05.2024, 11:17
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Letzten Sonntag war ein Ausflug zum Schloss Raesfeld geplant…
Aber die DB, hatte wie immer Schwierigkeiten, - in Bottrop war Schluss mit lustig.
Also zurück nach Essen und um planen!!!
Und so sind wir im „Botanischen Garten in Wuppertal gelandet, - und waren nicht enttäuscht…
Ab Wuppertal HBF fährt die Buslinie 643 direkt zum BGW…
Der Park ist ein Bürgerpark und kostenlos.
Da wir schon ziemlich früh heute Morgen unterwegs waren, brauchten wir zuerst etwas gegen Hunger und Durst…
Das Bistro/Café kann man empfehlen!!! Der Kaffee schmeckt, die Speisen sahen nicht nur gut aus, sondern sie schmeckten auch. Und man bekommt keinen Schock bei der Rechnung…
Der Park ist groß und man muss gut zu Fuß sein, weil das Gelände hügelig ist.
Aber immer gibt es Ruhezonen und Bänke. Uns hat es gefallen, gerne mal wieder.
Mit dabei war Sued352(Elisabeth) und natürlich meine Kamera.
Info_ (Wikipedia)
Der Botanische Garten in Wuppertal ist eine kostenfrei zugängliche Garten- bzw. Parkanlage mit zahlreichen heimischen und teilweise exotischen Pflanzen.
Der Wuppertaler Botanische Garten befindet sich mitten in der Stadt auf dem westlichen Ausläufer des Parkgebietes der Hardt. Er liegt auf einer Höhe zwischen 195 und 220 Metern über NN und somit etwa 90 Meter über dem Tal der Wupper. Das eigentliche Gelände des Gartens besitzt eine Länge von etwa 230 Metern und eine Breite von 70 Metern. Auf dem Gelände befinden sich das zumindest teilweise zugängliche Gebäude der Ellerschen Villa mit der Orangerie sowie der Elisenturm.
Bildergalerie: 2024-Botanischer Garten
Bildergalerie: 2024-Botanischer Garten Wuppertal-Impressionen von Feierabend.de Mitglied Maawiowww.feierabend.de