Von E-Kupferdreh-E-Werden
Von Maawio Montag 21.06.2021, 13:04 – geändert Montag 21.06.2021, 19:24
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von Maawio Montag 21.06.2021, 13:04 – geändert Montag 21.06.2021, 19:24
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Bevor es losgeht, erst einmal Frühstück (Foto von Hans)
Hallo Zusammen
Was macht man, wenn das Wetter super ist und die Corona-Pfunde schmelzen sollen, man bewegt sich.
Und so traf sich am Samstag eine kleine Gruppe am „Alten Bahnhof“ (LUKAS) in Essen Kupferdreh zur leichten Wanderung von E-Kupferdreh entlang des Baldeneysees nach E-Werden.
Mit dabei waren:
Hans (Hastei),Maria (23085)Erika(EkaKno und ich.
Es ging vorbei an der alten Eisenbahnbrücke in Essen Kupferdreh:
Geschichte:
"Nach Baubeginn im Jahr 1870 wurde die 233 Meter lange Stahlfachwerkbrücke am 10. August 1872 für die Ruhrtalbahn als Teil der Bergisch-Märkischen Eisenbahn eingeweiht. Nun war der Steinkohlentransport während des boomenden Bergbaus im Ruhrgebiet von Überruhr, Kupferdreh, Heisingen, Werden und Kettwig bis zum Rhein möglich." (Wikipedia)
Unterwegs entlang des Stausees hatten wir immer wieder tierische Begegnungen.
Foto: Blesshuhn von Hans (Hastei)
Foto-Pausen mussten sein!
Unser erster Zwischenstopp war „Haus Scheppen“ ein beliebter Treffpunkt für Biker und Radfahrer.
Foto Hastei (Hans)
Geschichte:
„Das Haus Scheppen ist ein ehemaliger, adliger Lehnshof der Abtei Werden im Essener Stadtteil Fischlaken. Mit bis zu 23 Unterhöfen gehörte der befestigte Hof im Mittelalter zu den größten Werdener Lehnsgütern. Seine Namensgeber waren die Herren von Scheppen, die im 14. Jahrhundert Lehnsnehmer des Hauses waren.“( Wikipedia)
Foto: Hastei (Hans)
Vorbei an „Schöner Wohnen“, - Villa Hügel Bredeneyer-Seite des Baldeneysees, hatten wir mit einem Stopp am Stauwehr in E-Werden das Ende des Baldeneysees erreicht.
Externer Inhalt
Dieser Inhalt wird nicht von Feierabend.de bereitgestellt. Du kannst ihn nur lesen, wenn Du zustimmst, dass er von de.wikipedia.org nachgeladen wird. Bist Du einverstanden, dass externe Inhalte nachgeladen werden? Mehr dazu erfährst Du in unseren Datenschutzbestimmungen.
einverstanden
Durch einen schmalen Fußweg, vorbei an einer stillgelegten Schleuse und einem beliebten Erholungsort für Stadtmenschen, - der Brehminsel, war es nur noch ein kurzes Stück zu laufen bis zur gemütlichen Pause im Café Werntges
Café - Café Werntges - in der Altstadt von Essen Werden ️ Traumtorten
Café Werntges - in der Altstadt von Essen Werdenwww.traumtorten.de
Bis dann mal wieder, Eure Maawio
Ps. Hastei (Hans) war so gut drauf, dass er nach der Pause wieder zurück zum Startpunkt gelaufen ist. Aber jetzt auf der Bredeneyer-Heisinger-Seite:
Über das Stauwehr, vorbei am Regatta-Turm, am Anleger Hügel durch das Vogelschutzgebiet im Heisinger Bogen, über die Eisenbahnbrücke bis E-Kupferdreh!!! Hut ab!
Foto von Hastei (Hans)