Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

0 1

Wok Around Australia – Rindfleisch mit Geschichte

Von Kookaburra Samstag 05.07.2025, 11:32 – geändert Samstag 05.07.2025, 12:32


Die chinesische Küche hat einen unverkennbaren Einfluss auf die Küche Australiens ausgeübt – auch auf meine. Ihre Magie liegt im Gleichgewicht: süß und salzig, knackig und zart, würzig und mild – alles tanzt zusammen in einer einzigen Pfanne.

Der Einfluss chinesischer Kochkunst in Australien reicht weit zurück – bis ins 19. Jahrhundert während des Goldrauschs, als Zehntausende chinesischer Einwanderer nicht nur ihre Hoffnungen, sondern auch ihre kulinarischen Traditionen mitbrachten. Von einfachen Busch-Küchen bis hin zu belebten Stadt-Restaurants brachten sie den Australiern das Braten im Wok, Dumplings, Sojasauce und das unverkennbare Duo aus Ingwer und Knoblauch näher. Heute begegnen einem chinesische Aromen in Haushalten, Pubs, Imbissbuden und Spitzenrestaurants – von Darwin bis Hobart.

Heute Nachmittag habe ich dieser reichen Tradition mit einer selbstgekochten Version von Rindfleisch in Austernsauce gehuldigt.



Zuerst habe ich das marinierte Rindfleisch im heißen Öl kurz „deep fried“, damit es außen knusprig und innen saftig bleibt, und dann zur Seite gestellt. In einem zweiten Wok habe ich frischen Ingwer, Zwiebeln und Knoblauch angebraten – wie immer der aromatische Auftakt – und danach das Gemüse hinzugefügt: Pilze, grüne Bohnen und roter Paprika. Alles wurde sanft in einer samtigen Mischung aus Austernsauce, einem Hauch Sojasauce, etwas Zucker, Pfeffer und einem Spritzer Sesamöl geschwenkt. Ganz zum Schluss kamen das Rindfleisch und die Frühlingszwiebeln in den Wok, um sich mit den Aromen zu vereinen.

Das Ergebnis? Ein schnelles Gericht, das schmeckt, als hätte es stundenlang geköchelt – mit dem vollen Umami-Kick und einem Duft, der sich wie ein Abendspaziergang durch Chinatown anfühlt. Die chinesische Küche hat vielleicht eine lange Reise hinter sich, aber in Australien ist sie schon längst zu Hause – und bei mir sowieso.

Beef in Austernsauce mit Gemüse
Zutaten (für 1–2 Personen):

300 g Rindfleisch (z. B. Rumpsteak oder Hüfte), in dünne Streifen geschnitten
1 rote Paprika (Capsicum), in Streifen geschnitten
1 Handvoll grüne Bohnen, halbiert
5–6 Champignons, in Scheiben geschnitten
2 Frühlingszwiebeln, in Streifen geschnitten
1 EL frischer Ingwer, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt

3-4 EL Austernsauce
1 EL Sojasauce
1 TL Sesamöl
1 TL Speisestärke
Neutrales Öl (z. B. Erdnussöl oder Sonnenblumenöl)
Pfeffer nach Geschmack
Optional: 1 TL Zucker für eine leichte Süße

Zubereitung:

Fleisch vorbereiten:
Das Rindfleisch mit etwas Zucker, Pfeffer, einem Teelöffel Sojasauce, und der Speisestärke marinieren.

Fleisch anbraten:
Im Wok 1 EL Öl erhitzen. Das Fleisch scharf anbraten, bis es leicht gebräunt ist, dann herausnehmen und beiseitestellen.

Gemüse anbraten:
Iin einem zweiten Wok etwas Öl erhitzen. Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch kurz anrösten, dann Paprika, Bohnen und Pilze dazugeben. 2–3 Minuten unter Rühren anbraten, bis das Gemüse bissfest ist.

Sauce hinzufügen:
Austernsauce, Sojasauce, Chimese Wine, evtl. etwas Zucker und einen Schuss Wasser oder Brühe zum Gemüse geben. Alles gut vermischen und kurz köcheln lassen.

Fleisch zurück in die Pfanne:
Das vorgebratene Rindfleisch und die Frühlingszwiebeln wieder in die Pfanne geben, alles unterrühren und 1–2 Minuten zusammen erhitzen.

Abschmecken & servieren:
Mit Sesamöl abschmecken, nach Belieben nachwürzen – und sofort mit frisch gekochtem Reis servieren.

Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten

Mitglieder > Mitgliedergruppen > Was esst ihr heute > Forum > Wok Around Australia – Rindfleisch mit Geschichte