Hört man den Namen Silvester, denkt man an Jahreswechsel und Feiern.
Kaum jemand weiß, wer diesem Tag den Namen gab – der Papst Silvester,
Oberhaupt der Kirche von 314 bis 335. Das war für die Christen eine sehr
wichtige Zeit:- man schrieb das Ende der Christenverfolgungen und damit
den Beginn einer neuen Epoche.
Silvester war von Geburt Römer und dürfte um 250 geboren sein. In seiner
Amtszeit als Papst fiel das Konzil von Nicäa, das von Kaiser Konstantin
Im Jahre 325 einberufen wurde. Auf dieser Kirchenversammlung wurde die
Gottheit Christi kraftvoll bekräftigt und verteidigt.
Silvester starb am 31. Dezember 335 in Rom. In der Tradition der Kirche
wird er daher besonders als Fürsprecher für ein gutes neues Jahr verehrt.
In diesem Sinne einen fröhlichen Start ins neue Jahr
Euer Helmut (Mr_Johannes)
Artikel Teilen
Artikel kommentieren