Wir waren für 3 Stunden im Erzgebirge
Kommentar von Gudrun /gundimint
Zusammen mit einigen amüsierwilligen Feierabendlern besuchten wir den erzgebirgischen “Hutzenabend” im Schloss Biesdorf.
Früher, als noch nur mit Holz geheizt wurde, trafen sich Klöpplerinnen und Schnitzer immer in einer Wohnung, um so Holz und Kerzen zu sparen. Es wurde dabei gesungen, gelacht, Volksweisheiten weiter gegeben, gegessen und getrunken. Das war die Geburt des Brauches, der sich bis heute gehalten hat, den Hutzenabend zu begehen. Hutzen heisst nämlich Zusammenrücken.
Wir bestaunten die Fingerfertigkeit der Schnitzer z.B. der wunderschönen Lichterbögen, die Künste der Klöpplerinnen von Fensterbildern und Spitzen, beschnupperten Schinken und Wurst und informierten uns über Reisen.
Dann unterhielten uns Jürgen Hermann und “Gotte” Brückner, die Pöhlbachmuskikanten, mit schwungvoller Musik und lustigen, aber auch ernsten Erzählungen. Wir lachten viel, aßen und tranken bis wir gegen 22 Uhr wieder fröhlich nach Hause gingen.
Eure Gundi
wir haben auch erwas Stimmung eingefangen
dazu klick hier dann einen Moment warten Video wird geladen.
Autor:
Helmut /Mr_Johannes
BO Berlin-Mitte
Zum Abschluß noch eine Foto-Show von: Gudrun /gundimint
Hier klicken
Artikel Teilen
Artikel kommentieren