Ein Bericht von Karl-Heinz (Mausepaul)
Die Regionalgruppe Berlin, so hieß sie damals, wurde im Juni 2001 im Restaurant Loretta in Wannsee gegründet. Dort trafen sich Berliner Mitglieder mit den Redakteuren von Feierabend Frankfurt (Main). Nach interessanten Gesprächen und heftiger Diskussion wurde beschlossen, die Regionalgruppe Berlin ins Leben zu rufen. Als erste Botschafter der Regionalgruppe Berlin übernahmen "Klecksi" (Irmgard Dupke) und Günter (leider ist mir der Nick- und Nachname nicht bekannt) dieses Amt.
Von Frankfurt (Main) wurde die Regionalseite der Regionalgruppe Berlin am 1. Juli 2001 freigeschaltet. Wir waren jetzt eine offizielle Regionalgruppe von Feier@bend.
Die Regionalgruppe entwickelte sich erwartungsgemäß gut, und die Anzahl der Mitglieder stieg ständig an. Es gab auch in den ersten Jahren Botschafterwechsel, so kamen "Hillery" (Renate) und "Mr_Johannes" (Helmut) in dieses Amt.
Im Juni 2005 wurde die Regionalgruppe Berlin in zwei Regionalgruppen aufgeteilt. Aus der Regionalgruppe Berlin wurde die Regionalgruppe Berlin-Mitte und die neue Regionalgruppe erhielt den Namen Berlin-Süd. Botschafterin der Regionalgruppe Berlin-Süd wurde "Klecksi" Irmgard Dupke.
Auch in der Regionalgruppe Berlin-Mitte, früher Berlin, gab es einen Botschafterwechsel, "Hillery" (Renate) übergab ihr Amt an "Rena47" (Renate). "Mr_Johannes" (Helmut) leitete die Gruppe ehrenamtlich bis zu seinem Tode im Februar 2010. Unter seiner Tätigkeit gab es viele schöne Ausflüge und besondere Erlebnisse.
Seit März 2010 wird die Regionalgruppe von "Mausepaul" (Karl-Heinz) ehrenamtlich geleitet. Unterstützt wird er von "Mausepauline" (Karin), seiner Lebensgefährtin. Er ist seit Dezember 2001 Mitglied bei Feier@bend.
Wir sind eine sehr große Regionalgruppe mit 1.200 Mitgliedern, von denen sich ca. 100 Mitglieder aktiv am Gruppenleben beteiligen.
In Berlin gibt es zurzeit vier weitere aktive Regionalgruppen:
Trotz der insgesamt fünf Regionalgruppen sind alle Veranstaltungen immer sehr gut besucht. Es gibt eigentlich untereinander keine Konkurrenz.
Ich wünsche der Regionalgruppe Berlin-Mitte, früher Berlin, noch viele schöne und interessante Aktivitäten.
Zu den Berichten von unseren Regionaltreffen geht es hier
Artikel Teilen
Artikel kommentieren