Besuch der Straußenfarm Winkler
Am 3. September 2009 wollten wir - 28 Feierabendler - erleben, wie es auf einer Straussenfarm zu geht.
Mit dem RE ging es nach Löwenberg / Mark und dann noch ca. 800 Meter zu Fuß. Angekommen regnete es. Also Schirme auf - Petrus hatte an diesem Tag ein Einsehen mit der Natur, die den Regen dringend brauchte - und los!!
Auf der Straussenfarm erwartete uns ein kleiner, rundum verglaster Gastraum, eine mit vielen Sonnenschirmen - heute mehr zur Regenabwehr genutzt - ausgestattete Terrasse,
ein Hofladen, der sofort inspiziert wurde, und ein mit Stühlen und Bänken bestückter, überdachter "Freiland-Hörsaal" .
Wir wurden von Herrn Winkler - Chef der Farm - begrüßt und erfuhren innerhalb der nächsten Stunde viel Wissenswertes über Haltung, Aufzucht und Verarbeitung der Strauße.
Dann ging es in den Gastraum zum Mittagessen
- natürlich in den meisten Fällen Gerichte mit Straußenfleisch.
Um 14.00 Uhr ging es mit 2 Kremser durch das schöne Löwenberger Land
und jetzt hatte auch Petrus ein Einsehen mit uns!
Bei Sonnenschein kamen wir wieder auf der Farm an und konnten nun die Strauße aus nächster Nähe betrachten und fotografieren.
Nach einer gemütlichen Kaffeerunde bei haus gebackenem Pflaumenkuchen und Kaffee traten wir wieder den Rückweg an.
Für einige - die nicht mehr so gut zu Fuß waren, gab es eine extra Kremserfahrt zum Bahnhof. Es war ein sehr schöner Tag.
Autor
ana2 (Ingrid)
Artikel Teilen
Artikel kommentieren