Ein Bericht von Mausepaul
... und wanderten am 26. März 2013 durch den Botanischen Garten in Berlin-Dahlem. Bei sonnigen aber etwas kaltem Wetter, trafen wir uns am Haupteingang zur Anlage. Allerdings waren schon viele Feierabendler beim Umsteigen am Rathaus Steglitz an der Bushaltestelle des X83. Es war ein großes Hallo. Der Bus kam und füllte sich, und nach kurzer Fahrt, drei Haltestellen, erreichten wir den Haupteingang. Dort wurden wir von weiteren Feierabendler, die einen Bus früher gefahren waren erwartet. Mausepauline (Karin) besorgte die Eintrittskarten (25 Stück), bald kam auch die Mitarbeiterin des Botanischen Garten zur Führung und wir konnten den Frühling suchen.
Auf dem Weg zum Tropenhaus lugten unter der Schneedecke Winterlinge und einige Schneeglöckchen hervor. Auch die Bäume rechts und links des Weges wurden uns erklärt. Unsere Fachfrau berichtete uns von der Bestäubung der Birken durch die Pollen und nach soviel Neues Fachwissen erreichten wir das Tropenhaus.
Im Tropenhaus gab es viel zu bewundern. Denn in den Gewächshäusern ist immer Saison. Eine besondere Attraktion hier die Blüten der Kamelien und Rhododendren. Aber auch weitere Tropenpflanzen, wie Natterköpfe, Drachenwurz und Riesenfenchel zogen unsere Blicke auf sich. Wenn wir nicht die sachkundige Begleiterin gehabt hätten, wären wir an den Blüten vorbei gewandert, aber nicht gewusst, um welche Pflanze es sich handelt.
Sie zeigte uns auch verschiedene Arten von Orchideen, die an den Baumstämmen wuchsen. Es gab viele unterschiedliche Farne, Bodendecker und wunderschöne gewachsene Bäume. Der Rundgang war nicht langweilig, denn immer wieder war etwas Neues anzuschauen, auf das sie uns aufmerksam machte, Natürlich schwanden auch unsere Kräfte, es war sehr warm in den Gewächshäusern. Immer mit offener Winterkleidung, die wir leider nicht abgeben konnten.
Nach einer guten Stunde Rundgang wurden wir herzlich verabschiedet. Einige gingen auf eigne Faust weiter. Andere suchten das Cafe im Tropenhaus auf, um bei Kaffee und einer Kleinigkeit für den Hunger, den Tag ausklingen zu lassen.
Autor
Mausepaul (Karl-Heinz)
26.03.2013
Zu den Fotos von den Teilnehmern geht es hier
von Gundimint
von SkorpionForEver
von mausepauline
Zu den Filmen von den Teilnehmern geht es hier
von Colti
von den Mausepauls
Artikel Teilen
Artikel kommentieren