Adventsfahrt 2015
Es war wieder so weit. Heute, am 28.11.2015 öffneten in Berlin die meisten Weihnachtsmärkte und die Regionalgruppen Berlin-Mitte und Potsdam machten sich traditionsgemäß auf zur Adventsfahrt 2015.
Unser Schiff, die MS Heiterkeit, lag wie immer an der Charlottenbrücke am Spandauer Lindenufer und wartete auf ihre Gäste, die auch bald in großer Anzahl eintrafen. Mausepauline (Karin) hatte es sich nicht nehmen lassen, die mit der S-Bahn anreisenden Feierabendler am S-Bahnhof Stresow abzuholen und zum Schiff zu begleiten. Einige Feierabendler fuhren bis Spandau und gingen den altbekannten Weg zum Schiff. Nachdem alle 47 FAler an Bord waren, konnte die MS Heiterkeit vorzeitig ablegen.
Unsere Fahrtroute hatte sich etwas geändert, da die Charlottenburger Schleuse zur Zeit repariert wurde. Wir fuhren durch die Spandauer Schleuse in die Oberhavel. Vorbei an der Insel Eiswerder, ging es in den Berlin-Spandauer Schiffahrtskanal. Über die Schleuse Plötzensee weiter in Richtung Berlin-Hauptbahnhof, wo der Kanal in die Spree mündet. Vorbei am Regierungsviertel, Weidendammbrücke und dem Nikolaiviertel erreichten wir die Mühlendamm Schleuse. Hier wendete unser Schiff und unsere Rückfahrt begann.
Nach dem Verlassen der Spandauer Schleuse wurde Kaffee und Kuchen serviert und Mausepaul (Karl-Heinz) begrüßte alle Feierabendler. Ein besonderer Gruß ging an MaryAn (Marianne) mit einem Blumenstrauß, da sie heute Geburtstag hatte. Bald stimmten wir auch die ersten Weihnachtslieder an und es wurde gemütlich und Weihnachtsstimmung kam auf. Als dann "Leise rieselt der Schnee" ertönte, fing es Draußen auch wieder an zu schneien. Mit frohem Gesang der Weihnachtslieder ging es weiter. Mausepaul erklärte ab und zu die Gegend, somit verging die Zeit wie im Flug. Gegen 15.30 Uhr erreichten wir wieder Spandau. Es war, wie immer, eine sehr schöne, weihnachtliche Dampferfahrt.
Vom Lindenufer ging es dann über den Weihnachtsmarkt von Spandau. Rund um die Nikolaikirche waren wieder Stände aufgebaut, die uns an das Weihnachten ohne großen Kommerz erinnerten. Hier wurden noch alle Sachen selbst angefertigt und an der Krippe gab es echte Tiere. Eben Weinachten wie es früher einmal war.
Zum Video von Streamer43 (Karl-Heinz) geht es hier
Natürlich wurden auch viele Fotos gemacht. Klickt auf den Link und schaut euch diese Bilder an.
von Gundimint (Gudrun)
von Karegu (Gudrun)
von Mausepauline (Karin)
Artikel Teilen
Artikel kommentieren