- Mitglieder 1477
- gerade online 1
- Chat online 0
- Forumsbeiträge 5791
- Veranstaltungen 7
Bereits zum vierten Mal besuchten uns Schüler vom Rønde Gymnasium der Stadt Rønde in Dänemark. Mit ihrer Lehrerin Veronika Radl kamen zehn junge Mädchen am 18.09.2016 nach Berlin. Sie wollten sich die Hauptstadt von Deutschland anschauen und gleichzeitig ihre Deutschkentnisse verbessern.
Es fing alles im Jahre 2013 an. Der Lehrer Christer A. Anderson vom Rønde Gymnasium machte den Anfang. Er nahm mit Feier@bend Frankfurt Main Kontakt auf und wurde dort an die Regionalgruppe Berlin-Mitte verwiesen. Daraus entstand dann so etwas wie eine Freundschaft. Auf jeden Fall traf sich dann Jung sucht Alt in Berlin zum Gespräch und gemeinsamen Abendessen.
Das erste Treffen mit den Schülern fand am 05.10.2013 im Löwenbräu am Gendarmenmarkt statt. Zum Abschluss dieses Treffen gab es noch etwas Besonderes. Unser FA-Mitglied Phine hatte in ihre Wohnung in der Leipziger Strasse 48 eingeladen. Sie wollte den Mädchen aus dem 21. Stockwerk einen Blick auf Berlin am Abend zeigen. Eine sehr gute Idee, die Mädchen waren begeistert. Zum Bericht zu diesem Treffen geht es hier
Beim zweiten Treffen wollte Veronika Radl mit ihren Mädchen eine urige Berliner Kneipe sehen. Da es nicht so viele Mädchen waren, konnten wir ihr diesen Wunsch erfüllen. Wir trafen uns in der Rankestrasse im Restaurant zur "Zur Kneipe". Hier traten früher die "Stachelschweine" mit Wolfgang Gruner auf. Es war wieder ein sehr schönes und gemütliches Treffen. Zum Abschluss gab es hier auch etwas Besonderes, Berlin bei Nacht am Kudamm. Auch zu diesem Treffen gibt es einen Bericht, zu dem geht es hier
Anders war es beim dritten Treffen. Wir konnten nicht daran Teilnehmen und so machte sich Veronika Radl mit den Mädchen alleine auf den Weg nach Kreuzberg. Am Schlesischen Tor wurden ihr dann die Geldbörse gestohlen, ein nicht so gutes Bild von Berlin.
Es war heute das vierte Mal, dass die Mädchen vom Rønde Gymnasium nach Berlin kamen. Wir trafen uns in unserem Stammlokal dem Löwenbräu am Gendarmenmarkt. Obwohl heute Wahlsonntag in Berlin war, kamen doch dreizehn Feierabendler zu diesem Treffen. Bereits beim Eintreffen der Mädchen gab es ein freudiges Hallo. Unter der Führung ihrer Lehrerin Veronika Radl kamen sie zu Fuß vom Reichstag zum Gendarmenmarkt, waren etwas Müde, tauten aber bald wieder auf. Beim gemütlichen Abendessen gab es gleich lebhafte Gespräche. Die Schüler waren immer sehr aufgeschlossen und versuchten die von ihnen gelernte Deutschesprache anzuwenden. Es gelang zwar nicht immer, aber trotzdem war die Verständigung sehr gut. Jede Klasse hatte ihr eigenes Programm, aber im Deutschen Bundestag waren sie alle. Auch die diesjährige Klasse. Für uns war überraschend, wie sich die Mädchen vorbereiten mussten. Über jede besuchte Sehenswürdigkeit musste ein Mädchen einen Vortrag halten, zwar in dänischer Sprache, aber trotzdem eine gute Vorgabe der Lehrerin. Wo gibt es so etwas noch an unseren Schulen? Mir ist keine bekannt.
Wir verabschiedeten uns um 20.30 Uhr, den die Mädchen mussten frühaufstehen. Sie wollten zum Stasi-Gefängnis in Hohenschönhausen und zur Gedenkstätte und waren zur Führung früh angemeldet. Es war ein sehr schöner Abend gewesen. Zum Abschied bekam jedes Mädchen einen Videofilm über Berlin, natürlich in Deutschersprache und einen Kugelschreiber. Auch für die Lehrerin gab es ein Präsent und ein Video über die Stadt Potsdam.
18.09.2016
Zu den Fotos geht es hier
Artikel Teilen
Artikel kommentieren