Ein Bericht von Mausepaul (Karl-Heinz)
Es war Ostermontag, der 21.04.2014, als sich frühmorgens 19 Feierabendler am Ostbahnhof mit dem Bus auf den Weg nach Fintel machten. Wir wurden vom Fahrer Jürgen und von Waltraud, der Reisebegleiterin vom Eurostrand, recht herzlich empfangen. Bei herrlichem Sonnenschein fuhren wir noch zum ZOB Berlin und zum Bahnhof Potsdam, wo weitere Personen zustiegen, bevor es dann auf die Autobahn ging.
Schon während der Fahrt wurden wir von Waltraud verwöhnt. Es gab Sekt, Bier, Genever, natürlich auch alkoholfreie Getränke und bald machten wir auch eine Pause. Der Kaffee war fertig und die Sandwichs waren verteilt und so konnten wir die Pause genießen.
Nach der Weiterfahrt wurde ein Stau gemeldet. Jürgen, unser Fahrer, kannte sich aus, fuhr bei der nächsten Gelegenheit von der Autobahn und auf der Landstraße ging es weiter in Richtung Fintel. Vorbei an blühenden Feldern, blieben wir auf der Landstraße und erreichten gegen 17.00 Uhr Fintel, unser Ziel Eurostrand war erreicht. Es bekam jeder seinen Hausschlüssel und wir bezogen unsere Unterkünfte.
Nachdem die Koffer ausgepackt und wir uns etwas frisch gemacht hatten, ging es zum ersten Abendessen. Beim Betreten des Speisesaals wurden wir mit einem Aperitif empfangen und nahmen an den für uns reservierten Tisch platz. Zum Abendessen erwartete uns ein reichhaltiges Buffet, wo kalte und warme Gerichte in ausreichender Menge und von sehr guter Qualität vorhanden waren. Für jeden Geschmack war etwas dabei. Nach dem Abendessen ging es in die Euro-Tropic-Halle um den Tag ausklingen zu lassen. Zur Unterhaltung spielten wir mit beim Bingo und anschließend amüsierten wir uns bei stimmungsvoller Musik und Tanz.
Der 2. Tag – 22.04.2014
Unser zweiter Tag begann mit einem ausgiebigen Frühstück. Das Frühstücksbufett, die Auswahl war sehr vielseitig, vom Sekt bis zur Süßspeise, wurde genossen und unsere Frauen gingen danach gleich zum Shoppen in die Boutique . Dort blieben sie auch, denn am Vormittag gab es noch eine Modenschau. Durch diese angeregt konnte man im Anschluss an der Boutique auch nicht mehr vorbeigehen.
Die Männer verbrachten die Zeit bei herrlichem Sonnenschein auf der Terrasse. Natürlich waren einige FAler auch aktiv, gingen zum Schwimmen, in die Sauna, zur Massage oder machten einen Spaziergang.
Nach dem reichhaltigem Mittagessen begann um 13.00 Uhr unser erster Ausflug.
Mit dem Bus ging es nach Verden an der Aller. Unser Stadtrundgang mit einer sympathischen Stadtführerin führte uns zu vielen Sehenswürdigkeiten aus mehreren Jahrhunderten. Die Zeitzeugnisse, die die Stadt zu bieten hat, sind vielseitig und reichen vom Dom St. Maria und Cäcilia mit seiner bewegten Geschichte über das Fischerviertel und seine historischen Häuser bis zum modernen John-Lennon-Denkmal. Bevor es wieder zum Eurostrand zurückging hatten wir reichlich Freizeit zum Bummeln und Shoppen und das bei herrlichem Sonnenschein.
Nach dem Abendessen gingen einige wieder in die Tropic-Halle, wo diesmal ein Bauchredner auftrat. Bei der schönen Abendsonne blieben viele lieber auf der Terrasse sitzen oder machten noch einen Abendspaziergang um den See.
Der 3. Tag – 23.04.2014
Für heute war ein Ganztagsausflug vorgesehen. Wir mussten früh aufstehen. Gleich nach dem Frühstück ging es mit drei Bussen los. Unser Ziel war Hamburg, mit Stadtrundfahrt und Schifffahrt auf der Alster. Morgennebel lag über Fintel, als wir in den Bus einstiegen. Während der Fahrt änderte sich das Wetter. In Hamburg angekommen, war es zwar trübe aber nicht nass.
Über die neue Hafencity, vorbei an der Elbphilharmonie, fuhren wir zu den Landungsbrücken und von dort zum Hamburger Michel. An der Kirche eine kleine Pause und danach ging unsere Rundfahrt weiter. Bald erreichten wir auch den Jungfernstieg an der Binnenalster und einen Parkplatz vor Ort für unseren Bus.
Nach einer kurzen Pause traf unser Ausflugsdampfer ein und die Rundfahrt über die Binnen- und Außenalster konnte beginnen. Das Wetter wurde immer besser, die Sonne kam hervor. Wir hatten eine sehr schöne Rundfahrt mit vielen Erklärungen. Als wir wieder am Jungfernstieg zurück waren, gab es noch ausreichende Freizeit zum Bummeln in Hamburg. Jeder nach seinen eigenen Befindlichkeiten. Rückfahrt war gegen 16.00 Uhr geplant.
Zum Abendessen waren wir pünktlich in Fintel angekommen. Da wir während des Tagesausflugs nur ein Lunchpaket hatten, wurde richtig zugeschlagen. Damit sich das Essen aber nicht festsetzte, wurde dieser Abend in der Tropic-Halle mit Discjockey Jürgen und Tanz abgeschlossen, leider ohne unsere Männer. Die waren beim Fußball auf der Großleinwand in der Bierstube.
Der 4. Tag – 24.04.2014
Den Vormittag ließen wir ruhig angehen. Frühstücken, Spaziergang um den See, Shoppen oder wer wollte, Bogenschießen.
Nach dem Mittagessen ging es dann gemeinsam in die Heide. Der Bus brachte uns zum Heidegarten in Schneverdingen. Am Heidegarten erwartete uns ein Schäfer mit Hund Moritz und einer kleinen Schafherde. Er führte uns vor, wie sein Hund Moritz mit der Schafherde umging. Ein kurzer Befehl genügte und Moritz trat sofort in Aktion. Es wurde viel gefragt und der Schäfer gab geduldig Antwort.
Bald standen auch die Kutschen (Kremser) bereit. Die Fahrt durch die nicht blühende Heide konnte beginnen. Wir hatten für unsere Gruppe eine separate Kutsche. Alle fanden Platz und los ging die Fahrt. Wir, die lustigen FAler, kamen in Stimmung und so sangen wir auch einige Volkslieder. Vorbei an einem Birkenwäldchen ging es in die Heide hinaus. Sie blühte zwar nicht, aber bei Sonnenschein konnten wir uns durchaus vorstellen wie es aussehen würde wenn die Heide blüht.
Nach einer guten Stunde erreichten wir Hörpen. Dort stand unser Bus zur Rückfahrt nach Fintel bereit. In Fintel angekommen, machten wir es uns auf der Terrasse bei Kaffee und Kuchen (Torte) gemütlich. An dem herrlichen Tag durfte ein Glas Sekt, oder auch zwei, natürlich nicht fehlen.
Nach dem Abendessen ging es wieder in die Tropic-Halle. Dort war heute Premiere eines Musicals, das von den Mitarbeitern im Eurostrand selbst geschrieben worden ist. Es war eine sehr schöne Aufführung mit viel Tanz und guter Musik. Nach einer guten Stunden ging das Musical Ein halbes Jahrhundert zu Ende. Für die Tanzfreudigen gab es im Anschluss wieder Musik. Einige gingen aber auch schon den Koffer packen.
Der 5. Tag – 24.04.2014
Nachdem die Koffer gepackt wurden ging es zum letzten Frühstück, denn es war Abschied nehmen angesagt. Um 10.00 Uhr startete der Bus in Richtung Berlin. Waltraud vom Eurostrand war wieder mit an Bord und versorgte uns wieder mit den verschiedensten Getränken und Essen.
Diesmal fuhren wir über die Autobahn. Vor dem Kreuz Hannover kamen wir in einen großen Stau. Unser Busfahrer umfuhr diesen und nach der Pause am Zweidorfer Holz ging es zügig auf der A2 in Richtung Berlin weiter. Auch auf der Rückfahrt herrliches Sommerwetter, warm und viel Sonnenschein. Es war eine sehr angenehme Fahrt und natürlich ein wunderschöner Urlaub, wo alle Feierabendler rundum zufrieden waren.
Nun freuen wir uns schon auf die nächste Fahrt im Oktober.
Auf Wiedersehen beim Eurostrand in Leiwen an der Mosel.
Es gab sehr viele Fotografen, wenn du zu den Bildern willst, klick auf auf den Link
Bilder von Udo-Verden
Bilder von Udo-Hamburg
Bilder von Udo-Die Heide
von Mausepaul (Karl-Heinz)
von Dacca (Christel)
von Gitta70 (Gitta)
von Birgit2804 (Gudrun)
Hier Fotos von Mausepauline (Karin)
Anreise
Verden
Hamburg
Kutschfahrt
Rückfahrt
Autor:
mausepaul (Karl-Heinz)
im April 2014
Artikel Teilen
Artikel kommentieren