Ausflug nach Hamburg
Am 23 August 2012 fuhren wir nach dem Mittagessen mit einigen Feierabendler nach Hamburg. Auf der Fahrt dorthin durchquerten wir einige Ortschaften, dann über die B75 zur A 1 nach Hamburg. Dort angekommen ging unsere Fahrt gleich vorbei am großen Hamburger Hafen. Hier werden pro Tag bis zu 80000 Container umgeschlagen. Ein Containerschiff liegt nicht länger als 36 Stunden im Hafen.
Anschließend ging unsere Fahrt über die Köhlbrandbrücke in Richtung Landungsbrücken.
Unterwegs kamen wir an vielen Sehenswürdigkeiten, wie das Hafenmuseum, den Hamburger Großmarkt, die Großbaustelle Hafencity vorbei, anschließend überquerten wir die Elbbrücken. Die ersten Häuser der malerischen Speicherstadt im Herzen der Stadt waren in Sicht.
Diese Häuser sind komplett auf Holzpfählen gebaut. Hier hatten wir unser Ziel, die Landungsbrücken erreicht, wo uns unsere Reiseleiterin Angela freundlich begrüßte. Von hier aus startete unsere eineinhalbstündige Sightsingtour. Wir fuhren über den Fischmarkt in Richtung ST Pauli zu dem berüchtigten Reeperbahn-Rotlichtkiez, weiter zum ST Michaelis, kurz Michel genannt. Jährlich ist der Stadtstaat Ziel für Millionen von Touristen aus aller Welt. Unsere Tour führte uns weiter an vielen anderen Sehenswürdigkeiten wie der Elbphilharmonie, dem Miniaturmuseum und dem schönen Rathaus der Stadt Hamburg vorbei. Bei der Umfahrung der Außenalster fuhren wir an den vielen Nobelvillen der „Reichen und Schönen“ entlang.
Nach der Tour hatten wir eine Stunde Zeit um Hamburg weiter selber zu erkunden. Um 17 Uhr fuhren wir zurück nach Fintel, wo wir kurz nach 18 Uhr pünktlich zum Abendessen zurück waren.
Mein Fazit unseres Ausfluges: Ein erlebnisreicher und außergewöhnlich schöner Tag. Selbst Petrus meinte es gut mit uns. Es schien die Sonne, sodaß wir die größte Hafenstadt Deutschlands von seiner besten Seite genießen konnten.
Autor
Gine1204 (Regine)
25.08.2012
Artikel Teilen
Artikel kommentieren