Ein Bericht von Ilona (Anoli)
Für den Montag hatten wir uns für die Kutschfahrt entschieden.
Wir fuhren mit dem Bus nach Schneverdingen, dort standen 8 Pferdekutschen mit den schönsten Pferden der Umgebung und netten Kutschern für uns bereit. Unser feudales Frühstück wurde auf den Heidewegen ordentlich durcheinander gebracht.
Es war ein Erlebnis rechts und links nur blühende Heide, und immer mit dem Po rauf und runter. Der Kutscher erzählte uns viel Wissenswertes über die Lüneburger Heide. Sie hat eine Ausdehnung von über 100.000 Hektar und umfasst die größten zusammenhängenden Heideflächen Mitteleuropas. Die Heidschnucken sind für die Heide überlebenswichtig,
sie sind sozusagen der Gärtner. Wir konnten sie aber nur aus der Ferne sehen. Wir hätten gern noch mehr erfahren, aber der Großteil unserer Mitfahrer sprach nicht deutsch, dadurch war die Verständigung nicht so einfach. Die Stunde war viel zu schnell vorbei und wir sahen schon wieder unsere Busse.
Am Heidegarten wurden wir wieder abgeholt, wegen einer Umleitung hatten wir wenig Zeit den wunderschönen Heidegarten zu betrachten oder einige Erinnerungen für zu Hause zu kaufen.
Autor
Anoli (Ilona)
25.08.2012
Die Kutschfahrt im Bild, hat Ingrid (Ana2) festgehalten. Diese Bilder zeigen auch ohne Text, wie schön der Ausflug war. Klick einfach hier
Artikel Teilen
Artikel kommentieren