Was haben das Brandenburger Tor, der Berliner Reichstag, das Olympiastadion und Schloss Sanssouci gemeinsam? Diese Bauten wurden aus Kalkstein aus Rüdersdorf erbaut. Der Rüdersdorfer Kalkstein, als Werkstein und als Branntkalk oder zu Zement verarbeitet, war neben den Ziegeln aus der Mark Brandenburg der wichtigste Baustoff für die Metropole Berlin. Abbau und die Verarbeitung von Kalkstein konnten in diesem interessanten Freilicht-Industriemuseum bei Berlin erlebt werden. In einer einstündigen historischen Führung bekamen wir einen Einblick in die technischen und sozialen Bedingungen, wie sie im 19.Jahrhundert bestanden. Sehr interessant war auch der Spaziergang entlang der Abbruchkante des Tagebaus zu den Industriedenkmälern.
Mit Seidenberg erlebten wir wieder einmal lebendige Industriegeschichte, faszinierend.
Herzlichen Dank sagt Barhelmar / Barbara und alle übrigen Teilnehmer.
27.06.2012
Hier könnt ihr Fotos ansehen von
Nickilein/Ellen
Urmel/Helga
Karin/Mausepauline
Anne/Mallorca
Artikel Teilen
Artikel kommentieren