Ein Bericht von Irminfried (Friedrich)
Heute am Donnerstag den 25.04.2013 trafen sich 11 Feierabendler um 14:00 Uhr in den Ausstellungshallen am Berliner Funkturm, Eingang Jaffèstraße.
In der Eingangshalle erwartete uns schon unser Mitglied Dieruma-Dietrich, um uns durch die alle 2 Jahre stattfindenden Ausstellung „ WASsErleben“ zu führen. Pünktlich um 14:00 Uhr waren alle angemeldeten Feierabendler vor Ort.
Die Ausstellung befindet sich in der Halle 5² .Nach dem wir in der Halle angekommen waren und unseren Eintritt von 2.- € entrichtet hatten, wurden wir von einer jungen Dame empfangen die unsere Gruppe dann zu den einzelnen Ausstellungsständen begleitete.
Was erwartet man denn als Normalbürger von so einer Ausstellung die das Wasser behandelt, dass ja bei uns zu Hause so einfach aus der Wasserleitung kommt.
Wir konnten uns an den einzelnen Ausstellungsständen aber überzeugen, Wasser ist das wichtigste und wertvollste Produkt für uns und dem ganzem Leben auf unserer Erde.
Wir selbst bestehen aus 70 % Wasser, 32 Milliarden Kubikmeter Wasser werden gefördert, 11% gehen in die Haushalte, 30% gehen in die Industrie, 59% werden für die Stromerzeugung benötigt usw.
Wir erfuhren wie wir Wasser sinnvoll verwenden sollen und Oberschüler einiger Berliner Schulen zeigten uns Versuche zum Beispiel über die elektrische Leitfähigkeit des Wassers.
Auch erfuhren wir über die Vermüllung der Gewässer und Meere durch Plastikabfall und die Folgen für unsere Zukunft.
Die 2 Stunden gingen wie im Fluge vorbei. Wir bedankten uns bei der Dame die uns begleitet hat und unserem Mitglied Dr. Dietrich Jahn und fuhren dann jeder für sich um 16.00 Uhr nach Hause. Wer wollte konnte auch noch bis 18.00 Uhr bleiben.
Autor
Irminfried/Friedrich
25.04.2013
Fotos von Karegu (Gudrun) hier
Artikel Teilen
Artikel kommentieren