Sommerfest anlässlich unseres 4. Gruppengeburtstages im Kreativhaus am 23. August 2014
Um es gleich vorweg zu nehmen, der Wettergott hat wohl so manche Wünsche und auch Marlies' Drohungen ernst genommen und uns ein wunderbares spätsommerliches/frühherbstliches Wetter beschert. Bei ca. 20° und lockerer Bewölkung mit Sonnenschein konnten wir wie geplant draußen feiern. Und wer getanzt hat, konnte sich sogar der warmen Jacke entledigen.
Weil es uns im letzten Jahr so gut im Kreativhaus auf der Fischerinsel in Berlin Mitte gefallen hat, haben wir es diesmal auch wieder gewählt. Ein kaltes Buffet bot für jeden Geschmack etwas und die Kuchenspenden der Mitglieder waren einfach lecker und sehr reichlich. Die moderaten Getränkepreise ließen sich verkraften und schon bald floß der erste Wein und das erste Bier.
Highnoon, oder 12 Uhr mittags, war das Treffen angesetzt, aber wie bei uns Schönebergern üblich, waren die Ersten schon weit vor der Zeit da. Aber da es NUR beste Plätze gab, war auch nichts zu besetzen oder freizuhalten. Jeder fand ein passendes Plätzchen und sofort begann das gewohnte Geschnatter, welches aber unter freiem Himmel niemanden gestört hat.
Brigitte hat sich dann aber doch per Mikrofon Gehör verschafft und hat, wie immer, eine tolle Begrüßungsrede in Gedichtform gehalten:
Ich grüße Euch zu diesem Feste
es ist das "Vierte", weiter so
ich grüß auch herzlich unsre Gäste
denn Feierabend macht uns froh
von weit seid Ihr hier angekommen
dafür sag ich Euch Dankeschön
Ihr seid hier herzlich aufgenommen,
es wird heut' toll, Ihr werdet's sehn.
Ich möcht auch allen Danke sagen
die fleißig war'n in diesem Kreis
die zum Buffet was beigetragen
ein jeder toll auf seine Weis'.
Lasst es Euch munden, lasst's Euch schmecken,
genießt, was and're mitgebracht
Ihr dürft Euch auch die Finger lecken
an Kalorien wird nicht gedacht.
Ein Jahr mit viel Aktivität
mit Lust und Frust, so ist es eben.
Wir wollen, dass es weitergeht,
denn die Gemeinschaft füllt das Leben.
Was hab'n wir alles schon gemacht
Konzerte, Fahrten, gutes Essen.
'Ne Mondscheinfahrt die halbe Nacht,
das Lachen dabei nie vergessen.
In jeder Gruppe gibt es Krisen
das ist ja auch im Leben so
wir sind auf's Lernen angewiesen
und wenn's geschafft, dann sind wir froh.
Ich hab gelernt mehr zu vertrauen
auf das, was ich auch leisten kann
mal Dampf ablassen und dann schauen
und dann fang ich von vorne an.
Wer nicht zufrieden, der soll gehen
wir halten niemand bei uns fest.
Ich muss nicht alles mehr verstehen.
oft tut es gut, wenn los man lässt.
Soviele Neue sind gekommen
und freu'n sich auf Gemeinsamkeit,
so ist uns jeder hier willkommen,
was daraus wird, das bringt die Zeit.
So wünsch ich uns für's neue Jahr
Geduld, Verständnis und auch Wärme,
Ideen und Freude, dann wird's wahr,
dass ich auch weiter von uns schwärme.
Genießt den Tag mit allen Sinnen
freut Euch, dass wir zusammenstehn,
zwar draußen kalt doch Wärme Innen.
Mit Schönebergern ist es schön.
Danach wurde das Buffet frei gegeben und auch sogleich gestürmt, so dass sich eine lange Schlange bildete. Aber jeder bekam was ab und es wurde auch immer von den guten Geistern aus der Küche nachgelegt. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die hilfreichen Hände im Hintergrund.
Um uns die Zeit bis zum Musikeinsatz zu vertreiben hatte sich hankypanky wieder ein lustiges Ratespiel ausgedacht und Bärbel führte mit Freiwilligen (?) unterhaltsame Sketche auf.
Zeifellos war auch der von reniwi engagierte junge Mann ein Höhepunkt. Er bot Selbstgedichtetes und sprang dabei hin und her, so dass ich Mühe hatte mit der Kamera hinterherzukommen. Einfach köstlich!! Soweit ich mitbekommen habe, hat er an diesem Nachmittag gleich ein weiteres Engagement bekommen, so dass ich das Vergnügen habe, ihn in Kürze noch einmal erleben zu dürfen.
Dann, um 16 Uhr, spielte 'unsere' altbekannte Band zum Tanze auf. Die beiden Musiker haben ein riesiges Repertoir an alten und neuen Stücken. Von Hans Albers über Elvis bis hin zu Schunkellieder war alles dabei was begeistert hat. Es wurde ausgiebig getanzt und geschunkelt und eine Polonaise erwärmete auch die Tanzfauleren.
Gegen 18:30 kam wieder die übliche Beschwerde eines Nachbarn und es wurde daraufhin ein Gang runtergefahren. Wie von einigen gewünscht, sang Gitti wieder 'ihre' schmutzigen Lieder und die Musiker zeigten sich von ihrer anderen Seite - dem Moritaten singen.
Unter großem Beifall wurde gegen 20 Uhr allen der Strom abgedreht und es kehrte Ruhe ein. Ein kleiner Kreis verabschiedete die noch verbliebenen Hamburger Gäste Bernd2952/Bernd und Gitta0408/Gitta. Unsere Gäste aus Hannover, alte_tante/Elfie und Kobra/Annette, verließen uns am Abend um den Heimweg anzutreten. 21silberlocke/Sieglinde aus Cottbus, adonisblume/Regina aus Frankfurt/Oder und libellules/Claude aus der Schweiz gingen schon etwas früher.
Schön, dass ihr alle da ward und fangt mal schon mit der Planung fürs nächste Jahr an ☺
Hier geht's zur Bildergalerie von Kobra/Annette
Bilder-/Videogalerie von lilifeh/Gabi und sternenwanderer/Peter
Hier geht's zur Bildergalerie von bluebob
Artikel Teilen
Artikel kommentieren