ÜBERSICHT 2014
Führung durch das Designpanoptikum am 15.10.2014
Designpanoptikum - was kann ich dazu sagen? Nicht sehr viel. Das liegt nicht daran, dass es nichts zu sehen gab oder nichts zu erleben gibt. Aber wie will man zum Beispiel ein surrealistisches Bild von Dali beschreiben. Surrealistische Bilder und wie in diesem Fall surrealistische Objekte zu erleben ist ein sehr individueller Prozess und im Panoptikum gab es sehr viele Objekte. Mehr...
Führung durch das Rathaus Schöneberg
Wir wurden von der Führerin am Haupteingang in Empfang genommen, sie ging zuerst mit uns außen um das Rathaus und erklärte uns dabei die Geschichte.
Das erste Rathaus von Schöneberg stand bis zum Jahr 1914 am Kaiser-Wilhelm-Platz und 1900 wurde ein neues Rathaus geplant da die Schöneberger Bevölkerung sich in den Jahren von 4500 im Jahr 1874 bis auf 70.000 im Jahr 1898 erhöhte, reichte das alte Rathaus nicht mehr aus und es wurde das Rosenkesse´sche Grundstück am Mühlenberg gekauft. Die Grundsteinlegung erfolgte durch den Oberbürgermeister Dominicus am 26.5.1911.
Mehr...
Spreewaldfahrt am 13.9.2014
Zeitlos ist ein Ausflug in den Spreewald.
Im Brunnen & Keller Café Zeitlos endete bei Kaffee, Kuchen, Eiskaffee die kulinarische Seite unseres Ausfluges in den Spreewald, bevor wir die Heimfahrt nach Berlin antraten. So wurde in Ruhe ein Tag beendet, der auch durch Ruhe und Harmonie geprägt war. Für mich war es nicht die erste Tour in den Spreewald wie auch für die meisten Feierabendler. Aber es war schon einige Zeit her (genauer gesagt ca. 30 Jahre), dass ich an einer Kahnfahrt teilnahm. Ich war angenehm überrascht von den positiven Veränderungen, besonders was Gastronomie und Service betrifft.
Mehr...
Beelitzer Heilstätten am 8.9.2014
Nach einer angenehmen und kurzen Fahrt mit der Bahn wurden wir am Bahnhof von unserer Gästeführerin Frau I. Krause herzlich begrüßt und bekamen zur Stärkung etwas "Süßes" um uns das, was wir im Ablauf der Führung zu sehen und zu hören bekamen, besser verstehen und ertragen zu können. Mehr...
Sommerfest / 4. Guppengeburtstag am 23.8.2014
Um es gleich vorweg zu nehmen, der Wettergott hat wohl so manche Wünsche und auch Marlies' Drohungen ernst genommen und uns ein wunderbares spätsommerliches/frühherbstliches Wetter beschert. Bei ca. 20° und lockerer Bewölkung mit Sonnenschein konnten wir wie geplant draußen feiern. Und wer getanzt hat, konnte sich sogar der warmen Jacke entledigen.
Mehr...
Führung im Kammergericht am 21.7.2014
Heute mussten wir ganz brav sein, durften keine Waffen, keine spitzen Gegenstände mitführen und sollten eigentlich unseren Personalausweis dabeihaben. Hatte ich nicht, kam aber trotzdem rein in das KAMMERGERICHT am Kleistpark. Mehr...
Besuch der Staatlichen Münze am 16.6.2014
Nach vielen anderen Institutionen haben wir heute die Staatliche Münze, sie befand sich früher im Ostteil der Stadt, besucht, aber wer glaubte er könne hier sein Taschengeld aufbessern wurde enttäuscht. Mehr...
Mondscheinfahrt am 14.6.2014
....es war eine sehr gelungene Mondscheinfahrt mit sehr viel Spaß und Tanz.
Das Schiff war Klasse und sehr groß, so daß die Fahrt über die Seen völlig lautlos und ruhig verlief.
Das i-Tüpfelchen war dann unsere gemeinsame Rückfahrt mit der S-Bahn....
Mehr...
Südwestkirchhof in Stahnsdorf am 13.6.2014
Heute ist Freitag der 13., der richtige Zeitpunkt um um 13 Uhr einer Führung über den Südwestkirchhof in Stahnsdorf zu folgen.
Mehr...
Pfingstsonntag in Richtershorn
Mit etwas gemischten Gefühlen begaben wir uns heute in mein Line-Dance-Lieblingsrestaurant "Richtershorn am See". Gemischt deshalb, weil 30 Mitglieder bei über 30° im Schatten auch in demselbigen sitzen wollten und wir nicht sicher waren, wie die örtlichen Gegebenheiten sein werden. Mehr...
Führung durch das Fort Hahneberg am 26.5.2014
Diemal sind wir gut ausgerüstet mit festem Schuhwerk und Taschenlampe ausgezogen, um das Fort Hahneberg, am äußersten Westrand Berlins in Staaken gelegen, zu erkunden.
Mehr...
Spargelfahrt am 10.5.2014
Diesmal war das für Brigitte/roshni und mich eine besonderer Ausflug. Ohne jede Verantwortung für Durchführung und Gelingen der Tagesfahrt konnten wir uns in unseren Bussesseln zurücklehnen und alles so richtig entspannt genießen. Dank Brigittes/Reniwis Organisationstalent hatten wir und ich hoffe, alle anderen Mitreisenden auch, einen wunderschönen abwechslungsreichen Tag an dem sogar das Wetter mitgespielt hat. Mehr...
Führung durch das Alliiertenmuseum am 2.4.2014
Auf Empfehlung von aren/Renate hatten wir uns diesmal das Alliiertenmuseum in der Clayalle vorgenommen. Wir bekamen ziemlich kurzzeitig einen Termin für eine Führung und wurden auch nicht enttäuscht. Renates Begeisterung konnten wir nachempfinden. Mehr...
Politisches Berlin mit Dr. Gregor Gysi am 26.3.2014
Endlich war es soweit! Nach ca. 1,5-jähriger Warte- und Vorbereitungszeit bekamen wir die Einladung von Gregor Gysi zu einer Fahrt durch das politische Berlin mit mehreren Gesprächsrunden, einem Mittag- und Abendessen.
Das Interesse an dieser Einladung war unter unseren Mitgliedern sehr hoch. Es konnten insgesamt 50 Personen teilnehmen, wovon dann auch wirklich 49 zum vereinbarten Treffpunkt kamen. Am Südkreuz wurden wir von unserer Betreuerin für diesen Tag in Empfang genommen und die Busfahrt konnte pünktlich um 8:30 beginnen.
Mehr...
Brötchenbackkurs in der Domäne Dahlem am 14.3.2014
In einer überschaubaren Gruppe von 10 Mitgliedern fanden wir uns in der Domäne Dahlem ein, um die Brötchenbackkunst zu erlernen.
Zunächst aber wurden wir im großen Innenhof der Domäne am Brunnen in Empfang genommen und auf das riesige Gelände geführt. In einem Schuppen am Rande von Feldern und Weiden erklärte man uns das Aussehen, Verbreitung und Verwendung der verschiedenen Getreidearten. Andächtig wurden die ersten grünen Spitzen des Wintergetreides betrachtet und auch schon die ersten Kräuter für unseren Brotaufstrich geerntet.
Mehr...
Führung durch die Gipsformerei der staatlichen Museen am 20.2.2014
Heute war frühes Aufstehen angesagt. Schon um 9:45 war der Treffpunkt angesetzt und pünktlich um 10 Uhr begann die Führung. Schade, dass wieder 2 Mitglieder die von der Warteliste nachgerutscht waren und noch nicht bezahlt hatten, nicht erschienen sind. Mehr...
Führung Theaterhaus Berliner Ensemle am 5.2.2014
Die Führung im Berliner Ensemble durch den Schauspieler Werner Riemann war ein absoluter Höhepunkt, es war interessant die Technik der Bühne vom Keller aus zu sehen und mit welchen tollen Ideen die Bühne zum Drehen gebracht wird, toll ist es, daß hier sogar Teile von Panzern, die Kettenlaufräder, Verwendung finden. Mehr...
Freimaurer Logenhaus am 25.1.2014
Das Geheimnis der Bruderschaft – Besuch des Logenhauses „Zu den drei Weltkugeln“
Heute besuchten wir das Logenhaus der Freimaurer in der Heerstraße. Seit 1958 hat sie dort ihren Sitz in einer wunderschönen alten Villa. Neben einem imposanten Tempel und Gesellschaftsräumen, befindet sich hier das Freimaurerische Museum mit einmaligen historischen Dokumenten und rituellen Gegenständen.
Mehr...
Schwarzlicht-Minigolf in 3D am 22.1..2014
Vor genau 2 Jahren waren wir im Görlitzer Park zum Schwarzlicht-Minigolf. Damals hatte es uns gut gefallen und so trafen wir uns jetzt „gleich um die Ecke“ am Tempelhofer Hafen, wo seit einigen Monaten ebenfalls diese Art von Minigolf angeboten wird. Mehr...
Tagesausflug zum Hygienemuseum in Dresden am 11.1.2014
Am frühen Morgen des 11.Januars machten sich 14 Schöneberger/-Innen auf nach Dresden um das Hygienemuseum zu erkunden. Pünktlich um 7:45 startete unser Bus und fuhr in einen wunderschönen Sonnenaufgang hinein. Wie immer wurde erstmal viel geschnattert, man hatte sich ja sooooo lange nicht gesehen, aber dann wurde es, ob der frühen Stunde, wieder etwas ruhiger und einige verschliefen den Rest der zweieinhalbstündigen Fahrt.
Mehr...
Artikel Teilen
Artikel kommentieren