Demenz
Umgang mit Aggressionen bei Demenzkranken
Demenz kann mit großer Wut einhergehen. In solchen Fällen kommt es teilweise nicht nur zu Beleidigungen, sondern auch zu körperlicher Gewalt. Was steckt dahinter und wie können Angehörige damit umgehen?
Beschäftigung und Alltagsgestaltung mit Demenzkranken
Die Aktivierung und Beschäftigung von Personen mit Demenz ist überaus wichtig. Sie dient nicht nur der reinen Beschäftigung, sondern ebenfalls der Aktivierung von Fähigkeiten und dem Aufbau von Selbstwertgefühl. Alltagsgestaltung mit Demenz
Diagnose, Symptome, Verlauf
Demenz bezeichnet unterschiedliche Krankheiten, die mit einer Einschränkung der geistigen Leistungsfähigkeit einhergehen. Zu Beginn der Krankheit treten meist Störungen des Kurzzeitgedächtnisses und der Merkfähigkeit auf. Demenz
Wie kommuniziere ich mit Demenzkranken?
Es kann anstrengend und frustrierend sein, mit Demenzkranken zu sprechen. Ganz klar, die Kommunikation mit Betroffenen erfordert ein Umdenken und bestimmte Verhaltensweisen, damit es gelingen kann. Tipps zur Kommunikation mit Dementen
Welche Kleidung eignet sich bei Demenz?
Demenz bedeutet komplette Veränderung in allen Bereichen. So ist das auch mit der Kleidung für die Betroffenen: diese alltägliche Tätigkeit kann für eine demente Person schwierig werden. Worauf sollte man bei der Kleiderauswahl achten?
Tipps für Demenzkranke im Frühstadium
Wie können Menschen, die an Demenz erkrankt sind, ihren Alltag so lange wie möglich alleine meistern? Was hilft, um in den eigenen vier Wänden zu bleiben? Hier finden Demenzkranke und ihre Angehörigen Tipps für den Alltag.
Ist Alzheimer erblich bedingt?
Bei uns in Deutschland sind aktuell ca. 1,7 Millionen Fälle von Demenzerkrankungen bekannt und jährlich kommen unzählige Neuerkrankungen hinzu. Daher fragen sich viele junge Menschen ob Alzheimer eine vererbbare Krankheit ist.
Diagnose Demenz - und dann?
Steht die Diagnose Demenz, bedeutet dies nach einer langen Zeit der Unsicherheit oft erst einmal Gewissheit. Das kann erleichternd sein. Gleichzeitig aber treten viele Fragen und Ängste auf. Diagnose Demenz - und dann?