Rundfahrt und Besuche im Erzgebirge
Unser Ausflug nach Grünhainichen und Seiffen
Am Montag, dem 30. Oktober, stellten vier FA-Mitglieder ihre Wagen für unseren Ausflug zur Verfügung. Ich konnte mit Lothar mitfahren. Wir genossen die Fahrt durch das wunderschön herbstlich gefärbte Erzgebirge. Das Wetter spielte auch mit. Über die Autobahn, Frankenberg, Flöha ging es zuerst nach Grünhainichen zur Firma Wendt & Kühn.
In diesem Betrieb werden z. B. die kleinen, musizierenden Engel mit den elf Punkten auf grünen Flügeln hergestellt. Flinke Finger kleben die zum Teil winzigen Holzteilchen zusammen. Viel Geschick wird auch beim Bemalen der Figürchen gebraucht. Allein das Aufsetzen der Pünktchen um den Halsrand, klein und fein und gleichmäßig, ist für meine Begriffe ein Kunststück.
Wir konnten auch dem Drechseln der einzelnen Holzteilchen zusehen. Das Einbauen des Innenlebens einer Spieldose wurde gezeigt, und auf meine Bitte hin, eine der schon fertigen Spieluhren in Gang gesetzt. Außer den beschriebenen Engelchen gibt es noch viele andere kleinere und größere Figuren, die in Schaukästen ausgestellt sind. Natürlich konnte man an Ort und Stelle jedes gewünschte Objekt käuflich erwerben.
Von Grünhainichen ging die Fahrt weiter auf den Schwartenberg, wo wir ein wohl- schmeckendes Mittagessen bekamen.
Dann war Seiffen an der Reihe, es ist ja vom Schwartenberg nicht weit entfernt. In Seiffen hatten wir Zeit, selber durch die vielen Geschäfte mit erzgebirgischer Holzkunst zu streifen und uns alles anzusehen. Mit meiner Mitfahrerin war ich auch in der Seiffener Kirche, wo wir eine Weile dem Orgelspiel zuhörten. Die Seiffener Kirche ist vielen bekannt, weil sie meist zusammen mit einigen Kurrendesängern in Kleinstformat zum Kauf angeboten wird.
Auf der Heimfahrt machten wir noch in Frauenstein Halt, aber es war schon zu spät und zu kalt zu einer Besichtigung der Frauenstein-Ruine. Lothar brachte uns. auf dem schnellsten Wege über Schmiedeberg und Dippoldiswalde wieder heimwärts. Es war ein schöner Tag und ein gelungener Ausflug.
Danke Lore (Richarda)
Artikel Teilen
Artikel kommentieren