Wanderung zur Burgruine in Tharandt
Am 14. Juni 2007 traf sich der größte Teil der gemeldeten FA’ler unserer Regionalgruppe auf dem Hauptbahnhof, Bahnsteig 13. Mit der S-Bahn fuhren wir gemeinsam nach Freital-Deuben. Unser Wanderziel ist die Burgruine und der Forstgarten in Tharandt
Hier trafen wir dann auf „Roschi“ - die Organisatoren dieser Wanderung - und fuhren vom Busbahnhof mit dem Bus nach Saalhausen.
Am Wendeplatz angekommen führte uns ein Waldweg bis zur Opitzhöhe. Dort legten wir unsere erste Rast ein.
Eine Rast auf der Opitzhöhe, danach führte uns der Weg ins Tal nach Tharandt. In Tharandt angekommen führte uns der Weg in den Forstbotanischen Garten
Anschließend besichtigten wir die Burgruine. Wir fühlten uns in dieser romantischen Lage mit der historischen Umgebung zurückversetzt in vergangene Zeiten. Wir sahen Reste der 1216 erstmals urkundlich erwähnten Burg, zeitweiliger Wohnsitz des Markgrafen von Meißen
In der romantisch eingerichteten Gaststätte “Burgkeller” am Fuße der Burgruine, waren wir angemeldete Gäste. Von der großen Terrasse der Gaststätte hatten wir einen schönen Blick über die Forststadt.
Nach dem Mittagessen wanderten wir über den Brüderweg nach Hainsberg. Auch auf diesem Weg hatte der Sturm „Kyrill“ teils den Weg geschädigt. Aber ein angebrachtes Halteseil erleichterte uns den Weg.
Von Hainsberg fuhren wir mit der S-Bahn zurück nach Dresden.
Danke für die Aufmerksamkeit Peter !
Autor : Exlpeter
Fotos : Exlpeter und Roschi
Bearbeitung : fritz33
Artikel Teilen
Artikel kommentieren