Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Unsere Oldtimerfahrt mit anschließender Grillfete

Start war am 18. Juni 2013 um 14°°Uhr. Für 35 Mitglieder der Regionalgruppe Dresden und einige Gäste wartete am Busbahnhof Pirna bei wunderschönem Wetter ein Oldtimerbus.
Wir haben zwar alle ganz schön geschwitzt, aber hatten eine prima Klimaanlage - offene Fenster!

oldtimer
Nicht nur die Sonne, sondern auch dieser Bus brachte uns zum Schwitzen.

Zuerst die Rundreise:
Auf der B 172 über Pirna/Sonnenstein fuhren wir nach Königstein, dort an vielen Häusern vorbei, welche vom Hochwasser gezeichnet waren. Auf Nebenstraßen ging es über Gohrisch, Pfaffendorf (Blick zum Pfaffenstein mit Barbarine), Cunnersdorf (Blick auf die linkselbischen Tafelberge), Kleingießhübel, Krippen (Krippengrund) bis nach Bad Schandau. Nachdem wir die Elbbrücke überquert hatten, machte der Fahrer noch einen Abstecher nach Altendorf mit kurzer Rast, um die schöne Aussicht auf den Falkenstein und die Schrammsteine zu genießen.

oldtimer
Wir bewundern die fantastische Fernsicht
oldtimer
Blick auf den Falkenstein und die Schrammsteine

In der Ferne sahen wir bei guter Sicht sogar die Erhebungen des Osterzgebirges. Danach zurück durch das hochwassergeschädigte Bad Schandau über Postelwitz (Sieben-Brüder-Häuser) durch den Zahnsgrund nach Ostrau. Auch von hier aus bot sich noch einmal ein wunderbarer Blick auf Falkenstein und Schrammsteinkette. Nach einer kleinen Runde durch Ostrau (schöne Holzhäuser) landeten wir im Zschiehädelhof zum Grillfest.
klick hier

Auf uns wartete bereits das Gaststättenpersonal, und wir konnten uns mit Bratwürsten, Steaks, Salat, Soljanka und leckeren Zutaten stärken.

oldtimer
Wie man den Fotos entnehmen kann, schmeckt es allen Teilnehmern bei der Grillfete

Erst nach 19°° fuhren wir wieder über Ziegenrücken, Hocksteinschänke und Lohmen, wo die ersten Teilnehmer ausstiegen, zurück zum Busbahnhof Pirna, von wo aus der Zug alle übrigen Feierabendmitglieder nach Hause brachte.

oldtimer
Nun wird gleich die Rückfahrt angetreten

Es war ein schöner Nachmittag. Einige Grad kühler wären zwar schöner gewesen, aber unserem Spaß haben die ungewöhnlich hohen Temperaturen keinen Abbruch getan.
Der Organisatorin, Ingrid (ippe), auch hier noch einmal herzlichen Dank von allen Beteiligten.

Bedanken möchten wir uns ebenfalls bei Ingrid (Hansolchen) und Ehemann Gunter für diesen informativen Bericht und bei Wolfgang (Erzer) für die Fotos.
Zusammenstellung Text und Fotos: Karin (Schlecki)

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten

Es wurde noch keine Bewertung abgegeben. Sei der erste, der diesen Artikel bewertet! Nutze dafür die Sterne:


0 0 Artikel kommentieren
Regional > Dresden > Alle Berichte von 2013 > 01.Veranstaltungen 2013 > 08.Busfahrt (Oldtimer) mit Grillfete