Besuch der "Stollenbackstube" in Dresden
Um bereits in der Vorweihnachtszeit am 19.11. ein wenig Stollenduft zu schnuppern, begaben sich 16 Mitglieder unserer Regionalgruppe schon vor 9.00 Uhr an der Dresdner Stollenbackstube.
Die Stollenbackstube besteht bereits in der 4. Generation und Bäckermeister und Konditorin Sarodnik gaben Auskunft darüber.
In dieser Bäckerei werden die Dresdner Christstollen nach bewährten Rezepten traditionell von Hand gefertigt und mit dem Gütesiegel zertifiziert. Man kann sie in der Bäckerei erwerben, aber vor allem werden sie im Direktversand in die ganze Welt verschickt (siehe Karte). Und die Nachfrage nach dem leckeren Backwerk steigt jedes Jahr.
Nach den kurzen Ausführungen des Bäckermeisters durften wir den Werdegang der Stollen von der Teigherstellung bis zur Verpackung verfolgen. Es roch überall verführerisch und am liebsten hätten wir alle vom Teig gekostet. Aber da gibt es strenge hygienische Grenzen!
Bei so vielen Aufträgen und Bestellungen sind in der Zeit des Stollenbackens natürlich zusätzliche Helfer nötig. So hilft u.a. unser Mitglied Cunni, damit die Stollen rechtzeitig zu den Kunden gelangen.
Zum Abschluss unseres Bäckereibesuchs durften wir die Köstlichkeiten auch noch bei einer Tasse Kaffee verkosten und der Mandel, Rosinen-, Mohn- und Schokoladenstollen, sowie auch das Kleingebäck, hat allen vorzüglich geschmeckt.
Und die meisten Mitglieder kauften auch gleich noch tüchtig ein.
Bericht: Günther (Cunni) und Karin (Schlecki)
Fotos: Wolfgang (Erzer) und Günter (Cunni)
Zusammenstellung und Collagen: Karin (Schlecki)
Artikel Teilen
Artikel kommentieren