Winterwanderung durch die Lohmener Klamm
Wir beginnen unsere Winterwanderung am 24.1. in Oberlohmen, bis zu diesem Ausgangspunkt haben uns Bahn und Bus gebracht. Der verschneite Weg führt an einer Kleingartenanlage vorbei (die meisten Hobbygärtner sind Dresdner), bevor wir in den Fuchshübel einbiegen.
Der Weg führt uns über den Fuchshübel in das Tal des Flüsschens Wesenitz.
Nun schauen wir kurz in den Steinbruch der Sächsischen Sandsteinwerke in Lohmen. Von hier wurden Steine für den Wiederaufbau der Frauenkirche in Dresden verwendet.
Im Wesenitztal steht noch die bekannte Wauer - Mühle, die zwar recht gut erhalten ist, aber leider kein Korn mehr mahlt.
Nun wird es aber Zeit für eine Pause! Das "Erbgericht" ist nicht mehr weit, nur gut, denn alle haben Hunger.
Im Anschluss wandern wir über den Ehrenhain nach Pirna. Von dort aus bringt die S - Bahn die Wanderfreunde nach Dresden zurück.
Bericht: Karin (Schlecki), Bilder: Günther (Cunni), Wolfgang (Erzer), Karin (Schlecki)
Zusammenstellung Text und Fotos: Karin (Schlecki)
Artikel Teilen
Artikel kommentieren