Rundfahrt mit dem Oldtimerbus und anschließender Grillfete
Die Rundfahrt "Sächsische Schweiz" mit dem Oldtimerbus fand im letzten Jahr bei gefühlten 40 Grad statt - Schwitzen war damals angesagt, aber gestern, am 2.9. 2014, kam dann etwas verspätet die Abkühlung. Bei ungefähr 15 °C und leichtem Regen startete die diesjährige Fahrt in Pirna am Busbahnhof.
Trotz aller Wetterwidrigkeiten war die Fahrt wieder wunderschön und alle Teilnehmer waren begeistert.
Der Busfahrer, Herr Dörner, kutschierte uns von Pirna über Zehista - Ottendorf/Friedrichswalde - Cotta - Leupoldishain - Königstein - Gohrisch - Paffendorf - Papststein - Cunnersdorf - Kleinhennersdorf - Krippen und wieder zurück nach Königstein.
In herrlich breitem sächsischem Dialekt erklärte er uns mit gutem fachlichem Wissen alle Sehenswürdigkeiten am Wegesrand. Das entschädigte auch dafür, dass nicht alle Steine und Berge, die durch Wolken verdeckt waren, gesichtet werden konnten.
Viele von ihnen haben einige Mitglieder aber als Wanderziele der vergangenen Jahre noch gut in Erinnerung.
Der Name der Gaststätte "Bomätscher" ist aus dem Slawischen abgeleitet und bezeichnete früher den "Schiffszieher", den sogenannten Treidler. Da das Gasthaus direkt an der Elbe liegt, war dies ein passende Name.
Hier erfährst du alles über dieses Gasthaus an der Elbe in Königstein
Im Bomätscherhaus fand die Fahrt bei leckerer Suppe, Gegrilltem und Salaten sowie einem Bierchen einen guten Abschluss.
Lore (Richarda) war vom Nachmittag so begeistert, dass sie nach dem Essen gleich noch ein lustiges Gedicht zum Besten gab.
Ein herzlicher Dank aller Teilnehmer geht nochmals an die Organisatorin.
Text: Peter (pit68)
Fotos: Wolfgang (erzer)
Zusammenstellung und Collagen: Karin (schlecki)
Artikel Teilen
Artikel kommentieren