6.Stammtisch 2014
Der Kalender erinnerte uns, dass heute, am Montag, dem 02.06.14, wieder Stammtisch angesagt war. Eine Woche früher als sonst üblich, da nächste Woche der Feiertag zu Pfingsten Vorrang mit der Familie hat.
Wie zu den meisten vergangenen Zusammenkünften in unserer bewährten Gartengaststätte begrüßte ReBo Wolfgang (erzer) die 18 anwesenden Mitglieder (Renate/Toru kam als 19. etwas später) und gab einen kurzen Bericht über erlebte und geplante Veranstaltungen. Auch heute konnte er erfreulicherweise wieder einen "Neuzugang" willkommen heißen.
Wir hoffen, dass es dem neuen Feierabend - Mitglied Rudi (Gruldol) bei uns gefallen hat und er bei weiteren Unternehmungen gern in unserer Mitte weilt.
Gäste sind bei uns natürlich auch immer gern gesehen und Erika (Hexlein7) hatte aus diesem Grunde heute Lothar mitgebracht. Auch bei ihm hatten wir den Eindruck, dass er Gefallen an unserer "duften Truppe" gefunden hat und nicht das letzte Mal dabei war.
Langjährige Mitglieder finden ebenfalls mehr und mehr den Weg zum Stammtisch, wie z.B. heute Regina (Christdorn) und wir freuen uns sehr darüber. Vielleicht wird sie bereits beim nächsten Mal die Skatrunde vergrößern. Also aufgepasst, ihr Männer, Frauen können oft besser reizen!
Zu Beginn des heutigen Stammtisches sollte es eigentlich eine Premiere - eine Versteigerung - geben. Wolfgang (erzer) wollte die Idee und ein dafür zur Verfügung gestelltes "Objekt" von Anne (Schokofrau) mit viel Humor und einem Paukenschlag nach jedem Gebot an den Mann/an die Frau bringen. Aber entweder war es nicht das richtige Exponat oder es waren keine besonders überzeugten Fußballfans in der Runde - der orangefarbene Helm mit der Aufschrift "Jetzt geht´s los" in Vorbereitung auf die Fußball - WM fand nicht den richtigen Interessenten. Aber vielleicht kann Anne bei ebay noch einen tollen Gewinn damit erzielen.
Die Grundidee sollten wir aber nicht aus den Augen verlieren, sicher braucht manch einer, was der andere in den Sperrmüll geben will und wir sollten uns überlegen, bei Gelegenheit einen Trödelmarkt zu veranstalten.
Nach dieser humorvollen Einlage hatten wieder Karten, Würfel und andere Spiele das Sagen und es wurde eifrig gemischt, ausgelegt, sowie Punkte gezählt.
Der Stammtisch hat sich auf seinem festen Platz in unserem Regionalprogramm bewährt und wir denken, dass er in dieser Art auch weiterhin seine Anhänger finden wird. Es geht einfach darum, die Gemeinschaft zu festigen, sich nett zu unterhalten und sich bei Spiel und vor allem Spaß noch besser kennen zu lernen.
Fotos: Wolfgang (erzer)
Bericht: Karin (schlecki)
Artikel Teilen
Artikel kommentieren