Wanderung auf den Keulenberg
Am 20.08.2014 trafen sich 17 Feierabendfreunde am Neustädter Bahnhof in Dresden, um auf den Keulenberg zu wandern.
Unser Zug brachte uns bis nach Königsbrück. Von dort ging es bei super Wetter durch die Stadt, über den Markt mit dem schönen Rathaus.
Weiter in das Tal der Pulsnitz hinab , vorbei an der alten Stadtmühle.
Und durch das schöne Tiefe Tal bis nach Gräfenhain.
Eine Überraschung erwartete uns am Dorfende von Gräfenhain.
Herr Beutner begrüßte uns mit einem Glas Sekt.
Und wir besuchten sein privates Kofferradio-Museum mit über 300 Kofferradios, welche alle noch funktionstüchtig sind.
Nach dem Besuch und gestärkt aus dem Rucksack, wanderten wir im Tal bis zum Fuß des Berges.
Und dann galt es, die letzten 300 m einen steilen Aufstieg bis auf den Keulenberg zu meistern.
Nach einer Verschnaufpause bestiegen wir den Aussichtsturm auf dem Keulenberg mit einer Höhe von 413 m.
Bei klarer Sicht schauten wir in das schöne Lausitzer Land.
Außerdem sahen wir uns die Ruinen des kleinen Jagdschlosses von 1733 an.
Danach ging es bergab den Naturlehrpfad bis zum Schloss Oberlichtenau.
Die Schlossherren, Herr Holthuizen und seine Frau, begrüßten uns sehr herzlich, er führte uns bei einer Besichtigung durch sein Schloss.
Anschließend wurde uns im schönen Schlosscafe Kaffee und Kuchen serviert.
Gestärkt ging es mit dem Bus bis nach Pulsnitz und dann weiter mit dem Zug wieder zurück nach Dresden.
Text: Günther (cunni)
Fotos: Günther (cunni) und Wolfgang (erzer)
Zusammenstellung und Collagen: Karin (schlecki)
Artikel Teilen
Artikel kommentieren