Wanderung entlang des alten Flussbettes der Weißeritz
Am 12.03.2015 fanden sich 21 Feierabendmitglieder zu einer Wanderung am alten Flussbett der Weißeritz ein.
Unsere Wanderung begann von Coschütz hinab ins Weißeritztal, vorbei an der alten Felsenkellerbrauerei bis zur Bienertmühle.
Weiter führte der Weg die Bienertstraße am Fluss entlang , vorbei an den kleinen alten Fachwerkhäusern bis zum Restaurant „ Budapest“.
In dieser Gaststätte hatten wir unser Mittagessen bestellt und nahmen es nun dort auch ein.
Die Speisen und Getränke haben uns in dem schönen, ungarisch ausgestalteten Raum, serviert von dem netten Personal, sehr gut geschmeckt.
Anschließend liefen wir die Fabrikstraße weiter, an der alten Konsumgenossenschaft „Vorwärts“ vorbei, bis zum alten Flussbett, wo früher die alte Pulvermühle stand.
An Schautafeln kann man sehen, wie viele Mühlen und Gewerke entlang des Flusses gestanden haben. (siehe eingewachsener Mühlstein oder in die Bänke eingearbeitetes altes Steinzeug). Auch, was die Flut 2002 an Schaden angerichtet hatte, als sich die Weißeritz das alte Flussbett wiedergesucht hat, kann man an den Bildern nachverfolgen.
In den letzten Jahren wurde dieser Erlebniswanderweg (Grünzug) immer erweitert, welcher auch als Radweg benutzt werden kann, und neu gestaltet.
Schließlich ging es vorbei am alten Glaswerk (welches abgerissen wurde und ein großer Kinderspielplatz entstanden ist) und am alten Albertbahnhof (Kohlelagerumschlagplatz) bis zum World Trade Center.
Dort war unsere kleine Wanderung zu Ende und wir trennten uns gut gelaunt und freuten uns, wieder etwas Neues in unserer Heimatstadt kennengelernt zu haben.
Bericht und Fotos: Günther (cunni)
Fotos: Wolfgang (erzer)
Zusammenstellung und Collagen: Karin (schlecki)
Artikel Teilen
Artikel kommentieren