4.Stammtisch 2015
Neugierig geworden von der Einladung zu einem außergewöhnlichen Stammtisch, erschienen 24 Regionalmitglieder am 13.04., die dieses Mal nicht alle spielen wollten. Als neues Mitglied gesellte sich Christine (chmllr05) zu uns, die wir herzlich in der Regionalgruppe begrüßen.
Wie immer zu Beginn der Veranstaltung wurde von Wolfgang (erzer) das Neueste aus der Gruppe bekanntgegeben, und ebenso erfolgte ein Ausblick auf die Pläne der nächsten Wochen.
Danach nutzte Monika (saebel) die Möglichkeit, ihren interessanten Reisebericht über Indien den Anwesenden zu zeigen, den sie mit wunderschönen Fotos untermalte.
Gespannt lauschten alle den Ausführungen und betrachteten interessiert die aussagekräftigen Bilder.
Für diesen Bericht hat uns Monika noch einmal einen kleinen Ausschnitt ihrer Reisebeschreibung zur Verfügung gestellt:
Über tausend Jahre von Maharadschas beherrscht und alle Religionen vereint, habe ich den ursprünglichsten und farbenprächtigsten Teil von Indien kennengelernt.
Wir sahen in Delhi den Regierungssitz, ein 73 Meter hohes Minarett mit Moscheen und Gräbern, die Mahatma Gandhi Gedenkstätte und eine Suppenküche für die Bedürftigen.
In Mandawa bestaunten wir die wunderschön bemalten Haveli Häuser.
Im Junagarh Fort in Bikaner bewunderten wir den Glanz von Decken und Wänden.
In Jodhpur leben die Bramanen, sichtbar an der blauen Häuserfarbe.
Der Jain Tempel in Ranakpur: 60 Jahre Bauzeit umfasst 3760 Quadratmeter mit 1444 Säulen und 29 offene Hallen.
In Udaipur bummelten wir durch einen Stadtgarten mit all seiner Blütenpracht und zum Stadtpalast - ein Trugbild in der Wüste am Picolasee.
Wir übernachteten auf einem Fürstensitz und genossen die Ausblicke von den Dachterrassen.
Unsere nächste Station war die rosarote Stadt Jaipur (Pink City) mit dem Palast der Winde – das ist nur eine Mauer, ca. 20 cm dick.
Vom Amber Fort gibt es sehr schöne Ausblicke und eine beeindruckende Siegeshalle, tausende Spiegel an Decken und Wänden.
Der Höhepunkt jeder Indienreise ist wohl das Taj Mahal.
Es erscheint unwirklich in seiner Erhabenheit und Schönheit.
Ihren Bericht ergänzte Monika (saebel) noch mit den folgenden Fotos, an denen wir uns alle erfreuen können und die vielleicht bei dem einen oder anderen die Lust wecken, dieses sehr widersprüchliche, aber äußerst interessante Land selbst auf einer Reise kennen zu lernen.
Unser herzlicher Dank an Monika, die uns mit ihrem Vortrag einen abwechslungsreichen und informativen Nachmittag bereitet hat.
Bericht: Monika (saebel)
Ergänzende Sätze: Karin (schlecki)
Fotos von Indien: Monika (saebel), vom Stammtisch: Wolfgang (erzer)
Der nächste Stammtisch ist am 11.5. und wieder den Spielfreudigen vorbehalten. Aber auch Mitglieder, die sich gern einfach mal unterhalten oder das Neueste aus der Gruppe erfahren wollen, sind, ebenso wie Gäste, herzlich eingeladen.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren