Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Besichtigung des Werkes von Vadossi & Nudossi

vadossi

Am 19. November 2015 trafen sich 21 gut gelaunte Feierabendfreunde in Radebeul vor den Toren Dresdens, um das seit 1923 bestehende Unternehmen Vadossi & Nudossi bei einer Führung kennenzulernen.

vadossi

Durch den Seniorchef, Herrn Hartmann, erfolgte eine herzliche Begrüßung. Auf eine sehr humorvolle Art machte er uns mit dem Unternehmen und den Produkten vertraut.

vadossi

Auf unseren Tischen standen natürlich Proben der Spezialitäten.

vadossi
Nur auf diesem Tisch waren noch einige Süßigkeiten in der Schale zum Fotografieren zu entdecken, an allen anderen hatten die Darumherumsitzenden schon alles aufgefuttert.

Wir erfuhren, welche Zutaten Dresdner Christstollen, Kalter Hund und süße Brotaufstriche enthalten. Die Marke „Nudossi“ ist für nussige Brotaufstriche bekannt, die Marke „Vadossi“ hingegen für die „Sächsische Gebäckkunst“, allen voran der Dresdner Christstollen.

vadossi

Die Weihnachtsproduktion läuft von Juni bis November, und pro Tag werden 6 Tonnen Weihnachtsgebäck von 60 Mitarbeitern produziert. Ab Juni erfolgt die Lieferung des Weihnachtgebäcks in viele Länder, z. B. Australien, Neuseeland, Kalifornien usw. In den deutschen Handelsketten muss bis 12. September das Weihnachtsangebot vorhanden sein.

vadossi
Bei diesem Anblick fällt es schwer, bis zum 1. Advent mit dem "Stollenverkosten" zu warten, aber man muss ja die alten Traditionen nicht alle übernehmen.

Jetzt mussten wir aktiv werden und mit „hygienischer Kopfbedeckung“ Herrn Hartmann in die Backstuben folgen.

vadossi
vadossi
Castingshow - leider wollte uns keine Illustrierte auf ihre Titelseite

Bei dieser Führung konnten wir die Herstellung der Produkte hautnah erleben. Wir sahen die Anfertigung und Verpackung der Stollen, der verschiedenen Sorten vom Stollenkonfekt und die Zubereitung der nuss-schokoladigen Brotaufstriche.

vadossi
vadossi

Diese Führung war für „Kalorienbewusste“ allerdings nicht geeignet, da wir von mehreren Produkten probieren durften. Alle waren sehr lecker.

vadossi
Wolfgang hat es sichtlich geschmeckt. Er hat sich sogar noch die Finger abgeleckt.
vadossi

Danach wurden wir in die Winter – Märchen - Ausstellung geleitet, wo uns eine liebevoll gedeckte Kaffeetafel mit Kaffee, Kuchen und einem Präsent erwartete. Diese Ausstellung ist so wunderschön gestaltet, dass schon richtige Vorweihnachtsfreude aufkam.

vadossi
vadossi
vadossi

Wir können nur allen Omas und Opas empfehlen, sich die Ausstellung mit den Enkelkindern anzusehen.

vadossi

Natürlich nutzten wir auch noch die Gelegenheit, Nudossi in allen Geschmacksnoten und Gebäck für die Vor- oder Weihnachtszeit einzukaufen. (Wenn es sich bis dahin so lange hält und nicht vorher vernascht wird!)

vadossi

Es war ein wunderschöner Vormittag.
Vielen Dank noch einmal an Herrn Hartmann, welcher mit seiner herzlichen und humorvollen Art zum guten Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen hat.

Bericht: Ingrid (wanderlisl) - Unseren herzlichsten Dank dafür!
Fotos: Wolfgang (erzer)
Zusammenstellung und Collagen: Karin (schlecki)

Wir bedanken uns außerdem für die Genehmigung, in allen Räumen des Betriebes fotografieren und die Fotos auf unserer Regionalseite veröffentlichen zu dürfen.

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten

Es wurde noch keine Bewertung abgegeben. Sei der erste, der diesen Artikel bewertet! Nutze dafür die Sterne:


0 0 Artikel kommentieren
Regional > Dresden > Alle Berichte von 2015 > 3. Veranstaltungen > 09.Besichtigung des Werkes von Vadossi & Nudossi