Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.
ausstellung

Besuch der Ausstellung „Das Paradies auf Erden“

Diese Ausstellung umfasst besonders Gemälde flämischer Landschaften des 16. und 17. Jahrhunderts.
Denn erst ab dem 16. Jh. stand in den Bildern die Landschaft im Vordergrund.

ausstellung

Diese Landschaftsbilder fanden eine große Anzahl von Käufern, so dass hochspezialisierte Malerwerkstätten entstanden, um den Bedarf zu decken.
Eine kleine Auswahl konnten wir betrachten.

ausstellung

Pünktlich trafen wir uns (12 Mitglieder der Dresdner Regionalgruppe) am 24.11.16 dazu am unteren Eingang zur Kunsthalle im Lipsiusbau.

ausstellung

Der Gebäudekomplex wurde Ende des 19.Jh. für die Königliche Kunstakademie gebaut und wird nach dem Architekten als Lipsiusbau benannt. Weit sichtbar ist die aufgesetzte Glaskuppel mit der Fama. Sie ist die römische Göttin des Ruhms, bläst auf einer Posaune und hält einen Lorbeerkranz in der Hand.
Bei der Bombardierung 1945 wurde auch dieses Gebäude beschädigt.
Die Wunden sind noch heute im Gebäude sichtbar.

ausstellung

Im Untergeschoss konnten wir uns ein Video zur Restaurierung des Gemäldes der Künstler Coninxloo/Mander anschauen - Landschaft mit dem Urteil des Midas von 1598 - und konnten so erleben, dass durch diese aufwendige Restaurierung auch Details wieder sichtbar gemacht wurden.

ausstellung

Danach begannen wir mit dem Rundgang, den jeder in seinem Tempo aufnahm und auch individuell abschloss.

ausstellung

Ein herzlicher Dank der Teilnehmer gilt Renate (Toru), die diese Kulturveranstaltung organisierte und auch den Bericht dazu schrieb.
Die Bilder steuerte Brigitte (pentina) bei, die allerdings nicht in den Innenräumen fotografieren durfte.
Du kannst dich hier noch genauer informieren, wenn du diese Ausstellung auch besuchen möchtest.

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten
1 Sterne (1 Bewertungen)

Nutze die Sterne, um eine Bewertung abzugeben:


0 0 Artikel kommentieren
Regional > Dresden > Alle Berichte von 2016 > Kulturveranstaltungen > 10.Besuch der Ausstellung „Das Paradies auf Erden“