Wanderfahrt in das Böhmische Paradies 2017
Nach langer Vorbereitung starteten wir unsere Fahrt am 16.5.17.
Gegen 8.00 Uhr versammelten sich 20 Wanderfreunde an der Internationalen Bushaltestelle hinter dem Hbf Dresden, um mit der „Lily“ vom tschechischen Busunternehmen „Böhmentour Gerhard Müller“ die Reise anzutreten.
Unterwegs wurden in Bautzen und in Nechen noch 3 Wanderfreunde eingeladen, dass nun mit 23 die Gruppe komplett war.
Der 1. Stopp führte uns nach Grabstejn mit der gleichnamigen Burg.
Diese gotische Burg aus dem 13. Jhdt. wurde im 16. Jhdt. in ein Renaissanceschloss umgebaut.
Das anschließende zweite Frühstück/Mittag im gemütlichen Burghof brachte alle in gute Stimmung.
Weiter führte uns nun die Fahrt nach Turnov in das schon vom Vorjahr bekannte Hotel „Paradise“.
Nach Belegung der Zimmer blieb noch Zeit, um in der Stadt der Edelsteine einen Spaziergang zur nahegelegenen Iser zu unternehmen oder ein Café aufzusuchen.
Nach dem 3-Gang-Menü zum Abendessen klang der Tag gemütlich aus.
Nach einem ausgiebigen Frühstück fuhren wir am 2. Tag (17.5.17) nach Mašov.
Hier begann bei wunderschönem Wetter unsere Wanderung um das Felsengebiet von Hruba Skala.
Die einzelnen Sehenswürdigkeiten würden mehrere Seiten füllen, deshalb hier nur stichpunktartig
die einzelnen Zwischenstationen in der Reihenfolge:
Goldsteig mit den Aussichtspunkten:
U Lvicka und Na kapelu
Nach der ca. 13 km langen Wanderung holte uns der Bus in
Lázně Sedmihorky ab, um uns wieder zum Abendbrot und gemütlichem Beisammensein ins Hotel zu bringen.
Der 3. Tag (18.5.17) begann 9.30 Uhr mit der Fahrt nach Frydstejn. Zuerst führte uns ein kurzer Weg hinauf zur gleichnamigen Burg.
Fast alle erklommen die vielen Stufen auf den 15 m hohen Turm, wo wir mit einer fantastischen Rundsicht belohnt wurden.
Nach der weiteren Besichtigung der Anlage wanderten wir auf dem Vranover Höhenweg leicht auf und ab bis zur interessanten Felsenburg Vranov mit dem Pantheon.
Die Bezeichnung „Pantheon“ führt auf die ursprüngliche Bezeichnung für ein allen Göttern geweihtes antikes Heiligtum zurück. (Das in der römischen Antike errichtete Pantheon in Rom ist das bekannteste dieser Art.)
Nach dem Abstieg nach Mala Skala erwartete uns unser Bus und der Fahrer überraschte uns mit einer zusätzlichen Fahrt auf den höchsten Berg des Böhmischen Paradieses, dem 744m hohen Kozákov.
Von dem stählernen Aussichtsturm, der gleichzeitig als Sendemast fungiert, hatten wir eine wunderbare Sicht zur Burg Trosky und sogar bis in das teilweise noch schneebedeckte Riesengebirge.
Zurück mit dem Bus bis Mala Skala, nahmen wir uns in der Nähe dieses Ortes noch den Rundgang durch die Besedicer Felsen vor. Ein tolles Felslabyrinth galt es zu erkunden.
Am Ende der 9-km-Tageswanderung erwartete uns ein kleiner Kiosk, und bei Kaffee, Bier und Eis wurden die gesammelten Eindrücke ausgetauscht.
Nach dem Abendbrot gab es im Biergarten einen gemütlichen gemeinsamen Ausklang mit Bier, Wein und lustigen Geschichten.
Viel zu schnell kam der 4. Tag (19.5.17) heran und damit bereits die Heimfahrt.
Ein Zwischenstopp in Liberec mit dem Besuch des Botanischen Gartens oder des Zoos rundeten die Wanderfahrt ab.
Da für die Rückfahrt nach Dresden ein leistungsstärkerer und größerer Bus zum Einsatz kam, waren wir bereits nach 14.00 Uhr wieder am Ausgangspunkt unserer Reise angelangt.
Wir glauben, dass diese Tage allen Teilnehmern gefallen haben.
Bericht: Lothar (limpe)
Fotos: Maria (riajona), Karin (schlecki), Wolfgang (erzer), Lothar (limpe), Jörg (Tschap1)
Zusammenstellung und Collagen: Karin (schlecki)
Zuschriften von FA - Mitgliedern
Gogomiel
sehr schöne fotos,war sicher eine wunderschöne ausfahrt.schade das man soweit weg wohnt.lg.ursel
KPM13
Hallo Dresdener Wandergruppe,
da habt Ihr ja eine tolle Tour gemacht.Der Bericht und die Fotos sind super .Kompliement für Eure Fitness.Man lernt immer noch schöne "Ecken"durch die "Feierabendgruppen kennen.
Viele Grüße aus Hildesheim
kpm 13(Karl-Peter)
schlecki
Wir bedanken uns recht herzlich für die zahlreichen und netten Kommentare. Sie sind uns Dank und gleichzeitig Ansporn für weitere interessante Unternehmungen.
Karin (schlecki) und Lothar (limpe)
lenchen52
Hallo alle zusammen! Was für eine schöne und wirklich durchdachte und gut geplante Tour. Respekt an alle die dies organisiert haben. Da wäre ich auch gerne dabei gewesen.
Liebe Grüsse
aus Bayern
Schmeichler
Gut hingekriegt. Freut uns.
Sonja1946
Ich möchte noch einmal bedanken für die 4 wunderschönen Tage .Danke Karin das du mir Mut gemacht hast mitzufahren
Annadost
Danke für die tollen Wanderberichte. Leider kann ich mit meinen 86 Jahren und aputten Knochen nicht mehr daran teilnehmen, deshalb freue ich mich ganz besonders über die Fotos. Gruß, Lisa.
saebel
Auch diese Wanderreise durfte ich mit erleben und möchte mich ganz herzlich bei Karin und Lothar(den Organisatoren)bedanken und kann nur hoffen,daß die Ideen und der Enthusiasmus für Unternehmungen dgl. nicht verloren gehen.
Mienelie
Ein sehr schöner,ausführlicher,liebevoll geschriebener Bericht über diese interessante Wandertour,dazu mit den wirklich ausgezeichneten Fotos,der müßte noch woanders veröffentlich werden,so gut ist er!
Übrigens bin ich früher auch mit meiner Mutter,Bekannten viel in der Tschechei,auchin Böhmen gewesen.Wir fuhren meist über Seifhennersdorf.
Und an diese Zeit .leider fotografierte ich damals vor40 Jahren ,habe ich sehr gute Erinnerungen.
Jedenfalls ist das hier einer der besten Berichte!Gratulation!
karegu
Ein sehr aussagekräftiger Bericht und die vielen Bilder zeigen, dass es eine richtig schöne Wanderfahrt war. Die Stimmung kann man erkennen und denkt, man war auch dabei. Vielen Dank für diesen Reisebericht der Dresdener Feierabendfamilie. LG
Gartenfreund66
Es ist ein sehr schöner Bericht mit tollen Bilder
Wirklich beeindruckend
Gruß Werner
Gunie
Es war toll und der Bericht ist wieder toll. Danke den Wanderführern für die herrliche Reise. Ich freu mich schon auf die Nächste mit all den netten Wanderern. Gudrun (Gunie)
ann09
Unsere Wanderreise war wieder mal ein echtes Erlebnis! Alles wunderbar organisiert - vom Transport - über die Unterkunft - und dann natürlich das Highlight: Die herrlichen Ausflugsziele!
Ein großes Dankeschön an Karin und Lothar (und natürlich an die fleißigen Fotografen, die alles im Bild festgehalten haben)
guide
Ein toller Bericht mit sehr schönen Bildern, liebevoll gestaltet gibt noch einmal einen umfangreichen Einblick in unserer schöne Wanderfahrt. Dank für die perfekte Organisation.
KeineElfe
Das ist ein sehr schöner Erlebnisbericht von Euch. Die Foto-Reportage finde ich echt gut, sehr aufwendig und liebevoll gestaltet. Viele Grüße von Angelika
Pamelmuse
Ganz tolle Bilder von dieser Reise. Wirklich beeindruckend.
shanai
Das finde ich echt stark, dass ihr 20 Mitglieder zu einer Wanderreise zusammen bringen könnt! Eine sehr große Leistung und Verantwortung, finde ich. Sehr schöne Fotos habt ihr im Bericht! Gruß Käthe
Artikel Teilen
Artikel kommentieren