Wanderung durch die Dresdener Heide
Bei dieser Wanderung haben es alle Wetterfeen und Wetterfrösche gut mit uns gemeint und uns den schönsten Tag der Woche beschert. So trafen sich 22 Wanderer der Regionalgruppe Dresden am 15. März 2018 zur Wanderung.
Das gewaltige Sturmtief „Friedericke“ hatte auch in der Dresdener Heide verheerende Schäden angerichtet, so dass der Sachsenforst danach das Betreten der Wälder verbot. Wir mussten die geplante Wanderung am 25. Januar 2018 absagen und verschieben. Die beräumten Hauptwege wurden nun wieder freigegeben.
Unsere Tour wurde so umgestellt, dass wir gefahrlos die 13 km bewältigen konnten.
Wir trafen uns im Dresdener Stadtteil Weißig, benutzten den Kirchweg Richtung Ullersdorf und umrundeten zunächst den Golfplatz.
Nach Überquerung der Landstraße nach Radeberg betraten wir dann den Wald und liefen über bequeme Wanderwege zum Stausee.
Der wunderschön gestaltete Rastplatz am Wasser lud auch uns ein, Pause zu machen. Hier ließen wir erst einmal die zwei „Geburtstagskinder“ Karin (schlecki) und Marjon (schatzeline) hochleben. Sie verwöhnten uns mit leckeren Schnäpschen und Schokolade.
Weiter wanderten wir zum Flüsschen Prießnitz und gingen dann im Tal bis zur Heidemühle.
In der Gaststätte „Einkehr an der Heidemühle“ hatten wir schon im Voraus unser Mittagessen bestellt.
Nach der ausgiebigen Mittagspause verließen uns sechs Wanderer, die mit dem Bus zurück nach Dresden fuhren.
Doch vorher mussten sich alle noch einmal zu einer gemeinsamen Aufnahme formieren.
Die anderen nahmen die letzten 4,5 km in Angriff. Nach 2 km trennten sich noch einmal die Wege. Die Wanderhütte an der Kreuzung lud zum Foto der nun verbliebenen Gruppe und zur Rast in der Sonne ein. Vier Mitglieder liefen dann Richtung Bühlau und zwölf zum „Weißen Adler“.
Wir danken den Inhabern der Gaststätte „Einkehr an der Heidemühle“, der Familie Preisler, die uns wie immer freundlich bedient und mit leckerem Essen versorgt hat.
Bericht und Fotos: Brigitte (pentina) und Wolfgang (erzer)
Fotos, Collagen und Zusammenstellung: Karin (schlecki)
Artikel Teilen
Artikel kommentieren