Führung im Neuen Rathaus Dresden
Am 21. März trafen sich 25 Mitglieder unserer Gruppe zu einem Besuch im Neuen Rathaus Dresden.
Durch Herrn Birnbaum, dem Mitarbeiter des Oberbürgermeisters, hatten wir einen sehr kompetenten Führer, der uns mit seinen interessanten Erläuterungen und Erklärungen durch die Räumlichkeiten führte.
Schon der Eintritt durch die von zwei Löwen flankierte Goldene Pforte, war etwas Besonderes.
Wir erfuhren viele historische und neue Details, u. a. über das repräsentative Treppenhaus, das Foyer mit den dicken, moosgrünen Säulen und der beeindruckenden Kuppelhalle mit den Ausmalungen von Otto Gussmann.
Das beeindruckende Treppenhaus
Aufmerksame Zuhörer
Das Foyer
Die Kuppelhalle
Wir erhielten viele Informationen zum Baugeschehen bei der Renovierung des Ostflügels.
Wir durften den Fest- und den Plenarsaal besuchen, sahen die Besucher- und Medienräume und bekamen durch die Ausführungen Herrn Birnbaums und der uns begleitenden Projektkoordinatorin, Frau Knifka, auch einen kurzen Überblick über die Arbeit der Presseabteilung, welche für die Öffentlichkeitsarbeit sowie für die protokollarischen Abläufe verantwortlich ist.
Im Besucherraum ist die Teilnahme an den Sitzungen möglich.
Das Highlight unseres Besuches war auf jeden Fall der Blick in das Goldene Buch der Stadt. Mittlerweile gibt es hiervon 5 Exemplare, der erste Eintrag erfolgte im Jahr 1949. Wir erfuhren, dass die Kalligraphin Heidi Kohlert mit ihrer wunderbaren Schrift die gesamten Einträge schreibt und der prominente Gast lediglich noch seine Unterschrift gibt.
Das Goldene Buch
Zwei bedeutende Einträge.
Für uns alle war diese Führung im Neuen Rathaus Dresden überaus interessant und informativ.
Alle Teilnehmer bedanken sich recht herzlich bei Hanna (ann09) für die sehr gute Vorbereitung dieser Veranstaltung.
Bericht: Hanna (ann09)
Fotos und Collagen: Karin (schlecki)
Fotos: Wolfgang (erzer)
Fotos und Zusammenstellung: Angelika (GeliZ)
Artikel Teilen
Artikel kommentieren