Wanderung mit sportlichem Einsatz
Für den 16.5.2019 hatten die Organisatoren wieder einmal eine Fahrt in die Sächsische Schweiz geplant.
Aber nicht nur zum Wandern, sondern eine sportliche Herausforderung - Bogensport im Eventcentrum im "Landhaus Nicolai" in Lohmen, dem 1. Bogensporthotel in Sachsen - war angesagt.
23 Interessenten hatten erfreulicherweise am genannten Termin zur Stange gehalten. Leider mussten sich ein paar Mitglieder aus gesundheitlichen und familiären Gründen abmelden, die uns aber telefonisch oder per Mail Bescheid gaben, denn diese Veranstaltung war ja mit einem relativ hohen Eintrittsgeld verbunden. Trotzdem gibt es immer noch Mitglieder, die sich kurzfristig ohne Kommentar austragen!
Mit Zug, Bus und PKW waren die sportbegeisterten Wanderfreunde am ersten Ziel angekommen und warteten gespannt, wie die ganze Veranstaltung verlaufen würde. Einige hatten doch ein bisschen "Bammel", als sie die aufgebauten Utensilien sahen.
Der Bogensportexperte Enrico hatte uns bereits in der Bogenhalle erwartet.
Nach der Getränkeversorgung erläuterte uns Enrico Vieles über den Bogensport, seine Historie, die Verletzbarkeit durch die Pfeile, die Einbindung des Sports in Sachsen.
Unter anderem wurden die Primitiv-, Lang- und Compoundbogen vorgestellt und auch auf Bezüge zu Robin Hood eingegangen.
Vor Beginn mussten wir uns natürlich etwas über Arbeitsschutz und die Erläuterungen zu den einzelnen Abläufen bis zum direkten Pfeilauflegen anhören.
Zur Ausrüstung gehört als erstes ein Armschutz, den sich gleich alle "Schützen" anlegten.
Schließlich standen die ersten 13 Schützen an der markierten Linie - und los ging es!
Obwohl große Scheiben angebracht waren, konnten nur einige das Zentrum "gelbes Feld" treffen.
Aber keiner hat die antiquarische Uhr bzw. die oben angebrachte Leinwand touchiert!
Den Abschluss bildete das Schießen auf Luftballons und mehrfaches Knallen zeigte, dass einzelne Ballons getroffen wurden.
Jetzt hat Brigitte (pentine) auch, allerdings etwas spät, ins "Gelbe" getroffen, denn nun sollte es doch der Luftballon sein!
Alle hatten sichtlich Spaß an der 2-stündigen Veranstaltung.
Vielleicht hat der "Schnupperkurs" gefallen und manch einer möchte diesen Sport wahrnehmen bzw. zumindest in einer familiären oder Freundesrunde das Ganze wiederholen.
Hier kannst du dich informieren
NUN GING ES DOCH NOCH IN DIE SÄCHSISCHE SCHWEIZ!
Nämlich, den Nicolaiweg hinunter in den Uttewalder Grund und durch das Felsentor bis zur "Waldidylle". Hier nahmen wir ein etwas verspätetes Mittagessen und Getränke zu uns.
Erwähnenwert ist noch, dass zu Beginn der Wanderung und nach der Mittagspause durch Roland (Atze5520) und Dieter (August42) eine Einstandsrunde für die anwesenden Feierabendmitglieder und Gäste ausgegeben wurde.
In Stadt Wehlen endete unsere Wanderung, die uns zwar ein paar schmutzige Schuhe einbrachte, aber bei einigermaßen schönem Wetter stattfand.
Von hier fuhren alle mit der S-Bahn in ihre Heimatorte zurück.
Bericht: Lothar (limpe)
Fotos: Karin (schlecki), Maria (riajona), Wolfgang (erzer)
Collagen und Zusammenstellung: Karin (schlecki)
Artikel Teilen
Artikel kommentieren