Grillen in der Dresdener Heide
Nach genau einem Jahr, am 25. Juli 2019, wanderten wir wieder zum Grillplatz in der Dresdener Heide. Er wird vorbildlich vom Forstbetrieb Bühlau betreut und Instand gehalten. Damals war es schon warm, aber diesmal sorgte Hoch Yvonne mit 33 °C für noch mehr Hitze. Aber 18 Grill- bzw. Wanderfreunde ließen sich davon nicht abschrecken. Leider hat es diesmal sehr kurzfristig einige Absagen (ohne Entschuldigung) gegeben.
Wir trafen uns in Bühlau am Ullersdorfer Platz. Dort wartete schon Michael (Remile) mit seinem Kleinbus, um seine Frau Renate und Monika (saebel) zum Grillplatz zu bringen. Vielen Dank dafür, denn sie hätten sonst nicht an der Veranstaltung teilnehmen können. Wir liefen 2,5 km dorthin. Am Waldrand kamen wir am Büro des Revierförsters vorbei, wo immer der Termin geplant und die Schlüssel ausgeliehen werden.
Da Peter (pitti45) von zu Hause mit dem Fahrrad gekommen und schon eher da war, kam uns schon der Geruch der glühenden Grillkohle entgegen, und es konnte gleich beginnen.
Am Anfang lud uns Peter (schwimmer11) zu mehreren Fläschchen ein, denn er hatte Anfang Mai Geburtstag. Während seiner Geburtstagsrede würdigte er die Dresdener Rebos mit ihren Ehepartnern, die eine immense Arbeit für die Gruppe leisten.
Nun galt es, erst einmal die Flüssigkeit nach der Wanderung auffüllen
Es schmeckt, die Grillmeister haben gute Arbeit geleistet.
Die zweite Gruppe ist dran
Christine (Wiwoli) hat für alle leckere, selbstgemachte Schnellgurken mitgebracht.
Der Nachmittag verging viel zu schnell mit Essen, Trinken und Plaudern. Wir mussten aufbrechen und die 2,2 km zum „Weißen Adler“ wandern.
Bericht und Fotos: Brigitte (pentina) und Wolfgang (erzer)
Collagen und Zusammenstellung: Karin (schlecki)
Artikel Teilen
Artikel kommentieren