Wanderung zur Kohlhaukuppe bei Geising
Am 27.02.20 folgten 24 Mitglieder unserer Feierabendgruppe der Einladung von Jörg (Tschap1) zu einer Wandertour von Geising (591mNN) auf die Kohlhaukuppe (786mNN).
Wir ließen uns auch durch Miniwinter- Wetterkapriolen nicht abschrecken.
Und so fuhren wir mit dem Zug nach Geising.
Wir durchwanderten das kleine schöne Bergbaustädtchen, später vorbei am Hüttenteich, immer mit Ziel Kohlhaukuppe.
Bei einer ersten kurzen Rast nutzte Rositta die Chance um Ballast aus ihrem Rucksack abzuwerfen. Sie gab eine Runde anlässlich ihres vergangenen Geburtstages aus.
Und kaum 1km weiter, als wieder ein Rastplatz war, hatte Sonja die Gelegenheit, aus gleichem Grund, ihren selbst gemachten Salbeilikör auszuschenken.
Bei dieser Pause wurde auch unser Neu-Mitglied Ilona (AugustaT) vorgestellt, der wir viel Spaß in unserer Gruppe wünschen.
Nach gut 1 1/2 Stunden erreichten wir den Gipfel mit der Bergbaude und dem Aussichtsturm.
Der Wettergott meinte es sehr gut, und wir wurden mit einer herrlichen Rundumaussicht vom Turm belohnt.
In der Baude gab es dann Mittagessen und Getränke ganz nach Wahl und Geschmack.
Die Spezialität der Berggaststätte sind Knoblauchgerichte wie z.B. Knoblauchsuppe, Knoblauchsteak, Knoblauchbier....
Das obligatorische Foto auf der Kuppe durfte natürlich auch nicht fehlen.
Beim Abstieg nahmen wir einen anderen Weg, umrundeten somit den Berg, und folgten einer anderen Einflugschneise nach Geising.
Zum Abschluss der Wanderung rückten wir im Bahnhofs Café auf Kuchen und Kaffee ein.
Wir bedanken uns bei Jörg für die gelungene Winterwanderung. Er hat eben doch einen heißen Draht zum Wettergott.
Den Bericht schrieb Jörg (Tschab1) für uns.
Fotos sind von Jörg und Wolfgang (erzer)
Fotos, Bildbearbeitung, Textergänzung und Zusammenstellung Angelika (GeliZ)
Artikel Teilen
Artikel kommentieren