Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Grillen in der Dresdener Heide

gh20

Nachdem wir bereits 2018 und 2019 dem Grillplatz in der Dresdener Heide einen Besuch abgestattet haben, besuchten 27 Grill- und Wanderfreunde ihn am 17. September 2020 erneut.
Erstmalig konnten wir Edith (1herbstzauber) bei uns begrüßen.

gh20
Herzlich willkommen in unserer Gruppe.

Diesmal startete die Wanderung an der Haltestelle Mordgrundbrücke. Nach wenigen Metern kamen wir an der Sandstein-Skulptur Kentauer (halb Mensch, halb Pferd, aus der griechischen Mythologie) vorbei.

gh20

Nach einem Anstieg erreichten wir die Aussicht mit Blick auf Dresden oberhalb des Stechgrundes.

gh20
Blick auf die Stadt

Hier lud uns Wilfried (wewefei) zu einem Schnapsfläschchen ein, denn er hatte Anfang Juli Geburtstag.

gh20
Wir wünschen Wilfried alles Gute.
gh20
Gratulanten

Die Wanderung führte weiter über den Forstmeister-Vogel-Weg. Unser weiterer Wanderweg war mit historischen Wegmarkierungen, z. B. Alte Drei, Doppel-E und HG-Weg, ausgeschildert.

gh20
Unser Wanderweg
gh20
Einige Wanderfreunde

Unterwegs kamen wir noch an einem Rastplatz vorbei, an dem Lothar (Vielo) seinen Geburtstag vom Juni mit uns nachträglich begehen wollte.

Auch für Lothar beste Wünsche.

gh20
Lothar's Mitgebrachtes schmeckt uns.
gh20
unterwegs entdeckt

Das Forstcamp wird vom Revier Bühlau vom Sachsenforst betreut. Zwei Waldarbeiter - Künstler an der Säge - haben von April bis Juni den rustikalen Treffpunkt neu und sehr schön gestaltet.

gh20
Das neu gestaltete Forstcamp.
gh20
Hier hatten wir alle Platz.

Da Peter (pitti45) und Gudrun (nurdug53) von zu Hause mit dem Fahrrad gekommen und schon eher da waren, kam uns schon der Geruch der glühenden Grillkohle entgegen.

Das Grillen konnte gleich beginnen, da zwei Feuerstellen vorbereitet waren. Den Beiden ein Dankeschön dafür.

Nach und nach legten alle der Reihe nach ihre mitgebrachten Speisen, wie Bratwürste, Steaks, Fleischspieße und Grillkäse auf den Rost..

gh20
Alles wurde genau beobachtet, damit nichts verwechselt wurde.
gh20
Die Grillmeister Wolfgang (erzer) und Peter (schwimmer11). Lothar (limpe)hat sich versteckt.
gh20
Getränke aller Art standen zur Auswahl bereit.

Das selbst mitgebrachte Grillgut war in Kürze fertig und schmeckte lecker. Kostproben von selbstgebackenem Brot, von Schnellgurken u.a. machten die Runde.

gh20
Alle haben Appetit mitgebracht.

Es gab auch einen kleinen Zwischenfall: Karin (Zivie) wurde gebissen.
Deshalb Vorsicht, auch kleine Hunde können trotz Besuch einer Hundeschule beißen!

Keine Sorge. Ilona (AugustaT), das Frauchen des Übeltäters, hatte sofort Heftpflaster parat um die beiden Bisswunden an Karin's Arm zu versorgen.

Der Nachmittag verging viel zu schnell mit Essen, Trinken und Plaudern. Wir starteten gegen 17:30 Uhr und wanderten die 2,2 km zum „Weißen Adler“ zurück.

gh20
Gemütliches Beisammensein

Am nächsten Tag fuhren Wolfgang (erzer) und Brigitte (pentina) nochmals zum Grillplatz um aufzuräumen, sauber zu machen und die übrig gebliebenen Getränke abzuholen. Dabei haben sie noch einige Sätze in das Gästebuch eingetragen.

gh20
Eintrag ins Gästebuch.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Wolfgang (erzer) und Brigitte (pentina) für die tolle Organisation der kleinen Heidewanderung mit dem Ziel Grillfest. Es passte alles und hat bestimmt
jedem Spaß gemacht.

Den Bericht schrieb Brigitte (pentina) für uns. Ergänzungen kamen von Karin (Zivie). Danke dafür.

Fotos: Karin (schlecki), Wolfgang (erzer)
Zusammenstellung, Bildbearbeitung und Fotos Angelika (GeliZ)

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten
3 Sterne (15 Bewertungen)

Nutze die Sterne, um eine Bewertung abzugeben:


13 11 Artikel kommentieren
Regional > Dresden > Alle Berichte von 2020 > 2. Wanderungen > 7.Grillen in der Dresdener Heide