Wanderung in der Jungen Heide
Am 24.März 2022 starteten wir unsere Auftaktwanderung in den Frühling. In der Hoffnung, dass das auch der Start zu wieder regelmäßigen Aktivitäten ist.
20 Feierabendmitglieder trafen sich bei wunderschönem Frühlingswetter an der Haltestelle Forststraße, der Tarifzonengrenze Dresden / Radebeul.
Nach der Begrüßung durch unseren Rebo Wolfgang (erzer) begann unsere Wanderung zunächst durch einen kleinen Teil der Jungen Heide.
Bald erreichten wir den romantischen Fiedlergrund. Die hier zu tausenden blühenden Buschwindröschen hatten leider noch nicht ihre volle Pracht entfaltet.
Nach dem Anstieg am Ende des Grundes überquerten wir die Moritzburger Landstraße. Hier in Boxdorf ging es weiter über die Straße Kleiner Gallberg und anschließend die Grundstraße hinab in Richtung Baumwiese.
Das Highlight auf der von Hängen begrenzten Grundstraße: eine Gruppe Rehböcke, die uns neugierig beobachtete.
Leider konnten unsere Fotografen das nicht im Bild festhalten.
Die "Baumwiese", früher ein beliebtes Ausflugslokal, wurde nach langer Schließung zu Wohnungen umgebaut.
Unser Weg führte daran vorbei und kurz darauf in den Wald.
Wir erreichten unser Ziel, die Waldgaststätte "Waldmax".
Für unsere Gruppe waren Plätze reserviert.
Vor dem Essen erwartete uns noch eine Überraschung. Unsere Rebo Karin (schlecki) und Monika (mo44), die beide z.Z. nicht so mobil sind, warteten bereits auf uns. Sie wurden von Lothar (limpe) zur Gaststätte gefahren.
Nach dem sehr schmackhaften Mittagessen führte uns der Weg durch den Wald zur Bushaltestelle am Heidefriedhof.
Von hier aus konnte jeder den für ihn günstigsten Heimweg antreten.
Dank an Karin (karogo), die diese Wanderung für uns vorbereitet, das schöne Wetter bestellt und den Bericht geschrieben hat.
Fotos: Wolfgang (erzer)
Zusammenstellung: Angelika (GeliZ)
Artikel Teilen
Artikel kommentieren