An der Zschoner Mühle
Am 11.11.2022 wollten wir nicht die "närrische Zeit" einläuten, sondern wandern.
Deshalb trafen sich 21 Wanderfreunde bei bestem Spätherbstwetter zu einer gemütlichen Wanderung durch Ortschaften im Dresdener Westen zur Zschoner Mühle.
Von Leutewitz aus ging es gemütlich durch den Omsewitzer Grund, vorbei an einigen Streuobstwiesen, der Gaststätte "Kümmelschänke" und durch die Omsewitzer Siedlung Roitzscher Straße.
Über das Querfeld näherten wir uns der Ortschaft Ockerwitz und weiter ging es bis zur Zschoner Mühle.
An der Mühle erwartete uns Frau Johne vom Mühlenverein zu einer Mühlenführung.
Sie vermittelte uns sehr viel Wissenswertes über die 600jährige, einzig funktionierende Wassermühle in Dresden.
Ihre kurzweiligen und sehr anschaulich dargebotenen Ausführungen haben uns alle sehr begeistert und sind interessierten Besuchern nur zu empfehlen.
Nach 1 1/2 Stunden Führung durch das Mühlenmuseum haben wir viel zur Kulturgeschichte der Zschoner Mühle, der Mühlenkonstruktion mit oberschlächtigen Wasserrad und die Zeit der wandernden Müllerburschen erfahren.
Wir bedankten uns bei Frau Johne und setzten unsere Wanderung fort.
Anschließend gingen wir in das kleine, gemütliche "Drei Mädel Café". Hier konnten wir aus selbst gebackenen Kuchen und Torten und einem leckeren Hefekloß mit Vanillesoße und Heidelbeeren auswählen.
Nach dieser Stärkung spazierten wir über die Ockerwitzer Allee, mit fantastischer Aussicht über ganz Dresden,
zum Endziel des Tages wieder nach Omsewitz.
Wir bedanken uns bei Rositta (Attisor) für die Idee, die Organisation und den Bericht.
Fotos sind von Wolfgang (erzer) und Angelika (GeliZ)
Ergänzungen im Bericht und Zusammenstellung: Angelika (GeliZ)
Artikel Teilen
Artikel kommentieren