Spätherbstwanderung im Wesenitztal
Dass man auch im November, der meist schon kühler und oft auch neblig erscheint, gemeinsam wandern kann, bewiesen am Donnerstag, dem 17.11.22, 13 Wanderfreunde. Ausgangspunkt der Wanderung war der Haltepunkt Helmsdorf der Regiobahn.
Das spätherbstliche Wetter zeigte sich am Morgen zwar wolkenverhangen, das Thermometer zeigte aber zumindest noch 10° C und die Luft war in dieser Region ohne schädliche Einwirkungen.
Nach einer kurzen Begrüßung und Einführung durch die Organisatoren, verbunden mit einem kleinen „Startbonbon“, ging es auf Tour.
Zuerst mussten wir ein Stückchen der Straße entlang, bevor wir in den Wesenitztalweg flussabwärts einbiegen konnten. Noch war schöne Laubfärbung zu sehen.
Zwischendurch grüßten uns Kühe, Pferde konnten wir streicheln, ein Viadukt bewundern, auf dem die Eisenbahn fährt und einige Reste von ehemaligen Mühlen sehen.
Nachdem wir unter dem überdachten Picknickplatz in Elbersdorf unsere Rucksackverpflegung verspeist hatten, ging es gut gelaunt wieder in die Spur auf die letzten Kilometer.
Die Wesenitz zeigte sich an den meisten Stellen ruhig, jedoch in der Lohmener Klamm etwas wild, denn sie plätscherte zwischen den Felsbrocken und teilweise war sogar stärkere Strömung zu erkennen.
Zwei Sehenswürdigkeiten am Weg, die Teufelskanzel und die Försterbrücke, verdienen erwähnt zu werden.
Sehr interessant - das Wehr und der Mühlgraben zum Wasserkraftwerk, das heute noch von der Gemeinde Lohmen betrieben wird.
Leider begann es auf den letzten Metern zu nieseln und wir peilten auf flinken Füßen die Bäckerei Walter in Lohmen an, um gemütlich bei leckerem Kuchen und Kaffee den Tag ausklingen zu lassen.
Schwimmer11 (Peter) und celibi (Peter) verabschiedeten sich bereits hier von der Gruppe, fuhren mit dem Auto zurück und alle anderen nutzten ab Lohmen wieder den Zug nach Dresden und kamen gut zum Ausgangspunkt zurück.
Die Wanderung von ca. 14 km haben alle gut gemeistert, denn der Weg verlief auf ebenem Gelände, und wir mussten nur einen kurzen Anstieg in der Klamm überwinden.
Alles in allem ein gelungener Ausflug, das war den Kommentaren der Teilnehmer zu entnehmen.
Bericht: Lothar (limpe)
Fotos und Zusammenstellung: Karin (elka46)
Artikel Teilen
Artikel kommentieren