Gohliser Windmühle
Am 5. Oktober 2023 statteten 26 Feierabendmitglieder dem Ort Gohlis und der Gohliser Windmühle einen Besuch ab. Gohlis ist ein Ortsteil von Dresden und gehört zur Ortschaft Cossebaude. Der Ort besteht aus Nieder- und Obergohlis und liegt an der Elbe und am Elberadweg.
Wir starteten in Cossebaude und liefen zunächst nach Niedergohlis. An der Dorfstraße war ein schöner Rastplatz, eine gute Gelegenheit auf zwei Geburtstagskinder anzustoßen.
Die Geburtstagskinder Brigitte (pentina) und Hanna (ann09).
Wir kamen an einigen historischen Gehöften aus dem 17. bis 19. Jahrhundert vorbei. Am Windmühlenweg 1 steht das älteste noch erhaltende Haus von 1695. Alle Gebäude, Innenhöfe und Gärten sind sehr schön gepflegt und mit Liebe gestaltet.
2002 und 2013 war der Ort sehr stark von dem Elbehochwasser betroffen und stand komplett mehrere Tage unter Wasser. Davon zeugen Hochwassermarken an einigen Gebäuden.
An vielen Gebäuden wurde der Hochwasserstand dokumentiert.
Hoffentlich können die gebauten Mauern und Deiche das Wasser in Zukunft stoppen.
Wen es interessiert, der kann gern weiterlesen, hier der Link:
klick hier
Unterwegs entdeckt:
Bald erreichten wir die Gohliser Windmühle, wo wir schon von Herrn Lein und seiner Mitarbeiterin erwartet wurden.
Da es im Biergarten etwas windig war, konnten wir in der gemütlichen Mühlenstube Platz nehmen.
Zunächst wurden wir mit Bier, Federweißer und anderen Getränken versorgt.
Danach konnten wir alle Räume der Holländerwindmühle besichtigen. Das Mahlwerk aus dem 19. Jahrhundert ist noch gut erhalten.
Noch mehr Informationen zur Mühle, hier der Link:
klick hier
Da die Führung durch Herrn Lein kostenlos war, überreichten wir ihm eine eingesammelte Spende von 26,00 € zum Erhalt der Mühle.
Zum Abschluss noch ein Gruppenfoto vor der Mühle und dann ging es wieder zurück nach Cossebaude.
Mit nur 4,5 km Weg war es ein gemütlicher Ausflug.
Unser Dank gilt Herrn Lein und seiner Mitarbeiterin für die freundliche Bewirtung. Da er die Mühle erst Ende August gepachtet hat, wünschen wir ihm eine erfolgreiche Zukunft.
Da es dieses Mal ein leichter Spaziergang war, haben viele Mitglieder daran teilgenommen, für die lange Wanderungen nicht mehr möglich sind.
Vielen Dank an Brigitte (pentina) und Wolfgang (erzer) für die Organisation.
Bericht: Brigitte (pentina)
Fotos: Wolfgang (erzer)
Fotos und Zusammenstellung: Angelika (GeliZ)
Artikel Teilen
Artikel kommentieren