Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.
vw24

Besuch der Gläsernen Manufaktur

Zu einer Besichtigung der Gläsernen VW Manufaktur trafen wir uns am 27.06.2024.
28 Mitglieder unserer FA Regionalgruppe waren der Einladung von Lothar (limpe) gefolgt und pünktlich am Treffpunkt erschienen.

vw24
Gleich zu Beginn ein Gruppenfoto

Wir hatten eine Führung vereinbart, um uns einen Überblick über die laufende Produktion und deren Ergebnisse zu informieren.

vw24

Im Eingangsbereich wurden wir von der Mitarbeiterin Ester und dem Mitarbeiter Philipp begrüßt. Wir teilten uns in zwei Gruppen auf und starteten unseren Rundgang.

Im Jahre 2001 wurde die Manufaktur eröffnet. Sie war ursprünglich auf die Produktion einer Luxuslimousine ausgerichtet.
Ca. 15 Jahre wurde das Luxusauto „Phaeton“ dort produziert.

Heute steht die Gläserne Manufaktur für E- Mobilität und Digitalisierung. Sie ist ein Aushängeschild für VW.

vw24

Über die Welt der Elektromobilität kann man sich auf ca. 83.000 m2 Ausstellungs- und Fertigungsfläche informieren.
Es gibt einen Besucher-, Veranstaltungs- und Fertigungsbereich.

vw24

Bei unserem Rundgang bekamen wir einen Einblick in die Endmontage eines vollelektronischen Volkswagens.

Wir gingen in den Montagebereich direkt an die Fertigungslinien, einem Bereich mit Parkettboden.

Dort konnten wir uns die Montage vom Cockpit- Einbau über die Radmontage bis zur Hochzeit, dem Einbau des Motors, ansehen.
Vieles läuft automatisiert und über fahrerlose Transportfahrzeuge ab.
Für die Endkontrolle ist der Mensch zuständig.

Ca. 100 Beschäftigte arbeiten in der Fertigung. 38 Volkswagen ID.3 laufen täglich vom Band.

Wir konnten uns die neuesten Modelle der ID. Familie ansehen, anfassen und auch Probesitzen.

vw24
vw24

In ca. 45 Minuten hatten wir Interessantes erfahren und viele unserer Fragen wurden beantwortet.
Wir bedankten uns dafür bei Ester und Philipp.
Ein Dankeschön ging auch an Lothar für die Organisation der Veranstaltung.

Im Anschluss hatten wir die Möglichkeit das Restaurant zu besuchen und die original VW- Currywurst zu probieren.

vw24

Bericht, Fotos und Zusammenstellung von Angelika (GeliZ).

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten

Es wurde noch keine Bewertung abgegeben. Sei der erste, der diesen Artikel bewertet! Nutze dafür die Sterne:


4 3 Artikel kommentieren
Regional > Dresden > Alle Berichte von 2024 > Veranstaltungen > 5.Besuch der Gläsernen Manufaktur